www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Aussprache mathematischer Notationen
Aussprache mathematischer Notationen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aussprache mathematischer Notationen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:40 Mi 23.06.2004
Autor: michael7

Hallo zusammen,

bin mir nicht ganz sicher in welches Forum diese Frage passt, da sehr allgemein. Ich dachte, ich versuch's einfach mal hier.

Ich suche eine Beschreibung im Internet (oder auch ein Buch), die die Aussprache der mathematischen Notationen angibt. Also z.B. die Erklaerung, dass [mm]M = \{n \in \IN~|~n > 3\}[/mm] fuer "M ist die Menge aller n, Element der natuerlichen Zahlen, fuer die gilt n ist groesser als 3" steht.

Kennt jemand so eine Seite bzw. solche Seiten?

Viele Gruesse,

Michael

        
Bezug
Aussprache mathematischer Notationen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:10 Mi 23.06.2004
Autor: Julius

Lieber Michael!

Ich denke eine solche Seite gibt es so direkt nicht. Entweder die Bezeichnungen sind intuitiv klar und die, die es nicht sind, werden im jeweiligen Kontext, wo sie erstmals auftauchen, erläutert.

Was ich dir anbieten kann, ist eine Aufzählung (mit Erläuterungen) der gängigsten mathematischen Symbole:

[]http://www.mathe-online.at/symbole.html
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Tabelle_mit_mathematischen_Symbolen

Ansonsten werden die Grundbegriffe und -bezeichnungen der Mathematik am besten in Skripten/Büchern zu "Naiven Mengenlehre" erläutert. Die Lektüre solcher Kurse kann ich jedem Studienanfänger nur wärmstens empfehlen:

[]http://www.ps.uni-sb.de/courses/prog-ws02/skript/naiveMengenlehre.pdf

Mehr kann ich dir leider nicht helfen...

Liebe Grüße
Julius

Bezug
                
Bezug
Aussprache mathematischer Notationen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:09 Mi 23.06.2004
Autor: michael7

Hallo Julius,

> Was ich dir anbieten kann, ist eine Aufzählung (mit
> Erläuterungen) der gängigsten mathematischen Symbole:
>  
> []http://www.mathe-online.at/symbole.html
> []http://de.wikipedia.org/wiki/Tabelle_mit_mathematischen_Symbolen

Danke! Genau sowas meinte ich.
  

> Ansonsten werden die Grundbegriffe und -bezeichnungen der
> Mathematik am besten in Skripten/Büchern zu "Naiven
> Mengenlehre" erläutert. Die Lektüre solcher Kurse kann ich
> jedem Studienanfänger nur wärmstens empfehlen:
> []http://www.ps.uni-sb.de/courses/prog-ws02/skript/naiveMengenlehre.pdf

Genau dieses Skript hatte ich mir vor einiger Zeit gezogen, da es sehr gute Kritiken bekam. Leider habe ich bis jetzt fast noch nichts drin gelesen, da ich noch andere Literatur vorher lesen wollte.
  

> Mehr kann ich dir leider nicht helfen...

Das hilft mir auf jeden Fall schonmal gut weiter. Danke!

Viele Gruesse,

Michael

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]