www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Sprachen)" - Aussprache "Julien"
Aussprache "Julien" < Sonstiges (Sprachen) < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Sprachen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aussprache "Julien": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:08 Mo 23.02.2009
Autor: cherry1

Hallo,

ich muss bald ein Referat über ein Buch halten.
In diesem kommt der Name "Julien" vor.

Nun meine Frage: Wie wird der Name "Julien" ausgesprochen?
Kann ich ihn "Tschulien" aussprechen?
Wenn es mehrere Aussprachemöglichkeiten gäbe, welche wären diese?

Danke für eure Hilfe =))


        
Bezug
Aussprache "Julien": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 Mo 23.02.2009
Autor: JohnBoyLL

Kommt drauf an in welcher Sprache.

Kenne sowohl die englische als auch die französische Aussprache.

In Englisch kommt "Dschulien" dem ganzen am nähesten.
Wie in Dschingis Khan.

Du kannst nicht zufällig IPA (Lautsprache) lesen?

Bezug
                
Bezug
Aussprache "Julien": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Mo 23.02.2009
Autor: cherry1

ok, dann kann ich also "tschulien" sagen?
oder ist das nur die englische aussprache von "julian"?

Bezug
                        
Bezug
Aussprache "Julien": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Mo 23.02.2009
Autor: angela.h.b.


> ok, dann kann ich also "tschulien" sagen?
>  oder ist das nur die englische aussprache von "julian"?

Hallo,

wer  ist denn der Autor des Buches, bzw. in welchem Sprachraum spielt das Buch? Ist Julien ein deutscher Junge?

"tschulien" bzw. "Tschuljän" würde ich sagen, wenn ein englischer Junge Julian hieße.

"Julien"  hingegen würde  ich zunächst französisch aussprechen   "dschüli-o(ng)".

Gruß v. Angela




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Sprachen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]