| Aussageformen < Prädikatenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 14:30 So 20.07.2014 |   | Autor: | LPark | 
 
 | Aufgabe |  | Betrachten Sie folgende Aussageformen (Paädikate): p(x) : x fährt gerne Auto.
 q(x) : x fährt gerne Fahrrad.
 Formalisieren Sie die folgenden Aussagen (Individuenmenge: alle Menschen):
 | 
 (c) ’Jeder der gerne Fahrrad fährt, fährt auch gerne Auto.’
 
 Ich denke, die Lösung lautet folgendermaßen:
 
 [mm] \forall [/mm] x : (q(x) [mm] \Rightarrow [/mm] p(x))
 
 Ist es auch möglich, zu schreiben:
 
 [mm] \forall [/mm] x : (q(x) [mm] \wedge [/mm] p(x))     ?
 
 Oder würde das wiederum bedeuten: "Für jeden Menschen gilt, er fährt gerne Auto und Fahrrad." ?
 
 Grüße,
 LPark
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:53 So 20.07.2014 |   | Autor: | LPark | 
 Dankeschön. :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |