www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Auslegung Synchrongenerator
Auslegung Synchrongenerator < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auslegung Synchrongenerator: Berechnungsmöglichkeit
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:46 Sa 13.06.2015
Autor: David15

Hallo,

Ausgangspunkt meiner Frage ist ein Kraftwerk einer Pumpspeicheranlage mit den folgenden []technischen Daten. Den Wirkungsgrad der Turbine habe ich zu 85% berechnet, jenen der Pumpe zu 79%.

Die vier Pumpen und vier Turbinen des Kraftwerkes möchte ich nun gerne durch vier Pumpturbinen zu je 40 MW austauschen, wobei ich einen deutlich höheren Wirkungsgrad von rund 93% für beide Betriebsbereiche annehme.


Meine Fragen:

1.) Wie kann ich durch eine einfach gehaltene Rechnung zeigen, dass die aktuell eingesetzten Synchrongeneratoren (-Motoren) zu den bisherigen Turbinen (Pumpen) passen?

2.) Wie überprüfe ich, ob die bestehenden Synchrongeneratoren auch zu den neuen Pumpturbinen passen würden bzw. wie berechne ich die technischen Daten der ggf. erforderlichen neuen Synchrongeneratoren?


Danke im Voraus für hilfreiche Tipps,
David


        
Bezug
Auslegung Synchrongenerator: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mo 15.06.2015
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]