www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Interpolation und Approximation" - Aus Datensatz f(x,y) bestimmen
Aus Datensatz f(x,y) bestimmen < Interpol.+Approx. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aus Datensatz f(x,y) bestimmen: Interpolation?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:52 Mo 25.06.2012
Autor: tobe

Hallo,

bei einer Arbeit bin ich auf folgendes Problem gestoßen:

Ich habe mir aus einem Diagramm folgende Werte ausgelesen:
[Dateianhang nicht öffentlich]
x....y....z
70 27 20
75 27 28
80 27 35
85 27 42
90 27 46
95 27 49

70 29.5 12
75 29.5 20
80 29.5 27
85 29.5 35
90 29.5 41
95 29.5 45

70 31 8
75 31 17
80 31 25
85 31 31
90 31 36
95 31 39

70 32 2.5
75 32 12
80 32 20
85 32 28
90 32 33
95 32 37

Nun versuche ich irgendwie eine f(x,y) aufzustellen welche diese Punkte beschreibt. Sprich ich möchte eine Funktionaufstellen die mir die Kälteleistung in abhängigkeit von den Temperaturen darstellt. Kann mir da jemand weiter helfen? Irgendwie werde ich nicht sonderlich schlau aus dem internet und Lehrbüchern. Wie lautet denn das Stichwort? Mir würde es auch vollkommen reichen wenn man das Mittels einem Programm berechnen kann.

Liebe Grüße und Danke für eure Mühe

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Aus Datensatz f(x,y) bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:35 Di 26.06.2012
Autor: chrisno

Da Du etwas von Kälteleistung schreibst, könntest Du noch etwas genauer werden. Vielleicht gibt es dann eine Formel. Sind es berechnete oder gemessene Werte?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]