www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Aufzählung von Formeln
Aufzählung von Formeln < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufzählung von Formeln: Kriegs nicht gebacken
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:06 Mi 04.07.2007
Autor: Harris

Hallo!
Hab heute angefangen, mich in Latex einzuarbeiten, hab aber ein großes Problem...

Ich will die Skalarprodukteigenschaften aufzählen...
Klingt gar nicht so schlimm, hab ich mir gedacht, und habs dann mit dem itemizer probiert:

\ begin{itemize}
\ item Text unter dem ersten Punkt
\ item Text unter dem zweiten Punkt
\ item usw.
\ end{itemize}


Aber wenn ichs versuche, funktionierts nicht!

[mm] \begin{itemize} \item[i] \left \langle v,w \right \rangle = \left \langle w,v \right \rangle (Symmetrie) \item[ii] Fehler! \end{itemize} [/mm]

Ergibt bei mir nicht das erwünschte

i) <v,w> = <w,v> (Symmetrie)
ii) usw...

Sondern:
[mm] \begin{itemize} \item[i] \left \langle v,w \right \rangle = \left \langle w,v \right \rangle (Symmetrie) \item[ii] Fehler! \end{itemize} [/mm]

und ich weiß nicht warum er mir da meine Auflistung abbricht! :(
Und sorry, dass ichs nocht nicht mal hinkriege, den Quelltext als nicht-Formel zu schreiben :(

Wäre super froh, wenn ich dieses Problem endlich geklärt hätte! :)

Und dann hätt ich noch ne zweite Frage: Wie kann ich denn eine einzige Klammer irgendwo einfügen?
z.B. ii)
Und kann man die Skalarprodukt-Klammern auch schneller einfügen als mit left langle?

        
Bezug
Aufzählung von Formeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 Mi 04.07.2007
Autor: Bastiane

Hallo Harris!

> Hallo!
>  Hab heute angefangen, mich in Latex einzuarbeiten, hab
> aber ein großes Problem...
>  
> Ich will die Skalarprodukteigenschaften aufzählen...
>  Klingt gar nicht so schlimm, hab ich mir gedacht, und habs
> dann mit dem itemizer probiert:
>  
> \ begin{itemize}
>  \ item Text unter dem ersten Punkt
>  \ item Text unter dem zweiten Punkt
>  \ item usw.
>  \ end{itemize}
>  
>
> Aber wenn ichs versuche, funktionierts nicht!
>  
> [mm]\begin{itemize} \item[i] \left \langle v,w \right \rangle = \left \langle w,v \right \rangle (Symmetrie) > \item[ii] Fehler![/i][/mm]
> [mm][i] \end{itemize}[/mm][/i][/mm]
> [mm][i] [/i][/mm]
> [mm][i]Ergibt bei mir nicht das erwünschte[/i][/mm]
> [mm][i] [/i][/mm]
> [mm][i]i) = (Symmetrie)[/i][/mm]
> [mm][i] ii) usw...[/i][/mm]
> [mm][i] [/i][/mm]
> [mm][i]Sondern:[/i][/mm]
> [mm][i] [mm]\begin{itemize}[/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm] \item[i] \left \langle v,w \right \rangle = \left \langle w,v \right \rangle (Symmetrie)[/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i] \item[ii] Fehler![/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i] \end{itemize}[/mm][/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i] [/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i]und ich weiß nicht warum er mir da meine Auflistung [/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i]abbricht! :([/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i] Und sorry, dass ichs nocht nicht mal hinkriege, den [/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i]Quelltext als nicht-Formel zu schreiben :([/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i] [/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i]Wäre super froh, wenn ich dieses Problem endlich geklärt [/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i]hätte! :)[/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i] [/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i]Und dann hätt ich noch ne zweite Frage: Wie kann ich denn [/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i]eine einzige Klammer irgendwo einfügen?[/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i] z.B. ii)[/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i] Und kann man die Skalarprodukt-Klammern auch schneller [/i][/mm][/i][/mm]
> [mm][i][mm][i]einfügen als mit left langle? [/i][/mm][/i][/mm]

Also, das ist wirklich schwierig so zu lesen - evtl. versuchst du's mal mit einer \mbox{hier reinschreiben} - da kannst du alles reinschreiben, das nicht "umgewandelt" werden soll (also um es hier im Forum als Quelltext darzustellen) oder mit [code] hier den Code rein [/code]. Ansonsten könntest du natürlich noch deine Tex-Datei einfach als Anhang schicken.

Jedenfalls kann ich so nicht erkennen - wo der Fehler liegt. Bei mir sagt er dazu nur, dass du keine $'s drumgemacht hast - die müssten da wohl hin, wenn du die \langle's und so schreibst.

Eine einzige Klammer würde ich auch in eine \mbox{} tun (ich glaube, in Tex gibt es dazu auch noch die Verbatim-Umgebung, kannst ja mal in der Hilfe danach gucken) - ich denke, das müsste funktionieren. Aber bei mir erstellt der Dokumente glaube ich auch, wenn da eine Klammer alleine steht - die Fehlermeldung dazu ignoriere ich dann einfach. :-)
Und die eckigen Klammern müsstest du eigentlich auch mit < und > auf der Tastatur darstellen können. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Aufzählung von Formeln: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Fr 06.07.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]