www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Aufzählende Schreibweise
Aufzählende Schreibweise < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufzählende Schreibweise: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:15 Sa 17.06.2006
Autor: ManfredW

Aufgabe
Eine Münze wird drei Male geworfen. Gib in aufzählender Schreibweise an.

A: Mindestens eine Münze zeigt Wappen

Ist nun ein simpel gewähltes Beispiel, das meiner Frage genügen wird.

Aufzählen mit Reihenfolge:

A = {ZZW;ZWZ;ZWW;WZZ;WZW;WWZ;WWW}

So weit so gut. Beim Aufzählen ohne Reihenfolge, um sich sowas langes zu ersparen (könnten ja auch 10 Würfe sein), welches ist dann korrekt geschrieben?

A = {(ZZW);(ZWW);(WWW)}
oder
A = {(Z,Z,W);(Z,W,W);(W,W,W)}

Hoffe es ist klar, was ich meine, bin müde wie sau. Vielen Dank schonmal.

MfG Manfred

PS: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Aufzählende Schreibweise: alles ok
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:34 Sa 17.06.2006
Autor: informix

Guten Morgen Manfred und [willkommenmr],

> Eine Münze wird drei Male geworfen. Gib in aufzählender
> Schreibweise an.
>  
> A: Mindestens eine Münze zeigt Wappen
>  Ist nun ein simpel gewähltes Beispiel, das meiner Frage
> genügen wird.
>  
> Aufzählen mit Reihenfolge:
>  
> A = {ZZW;ZWZ;ZWW;WZZ;WZW;WWZ;WWW} [ok]
>  
> So weit so gut. Beim Aufzählen ohne Reihenfolge, um sich
> sowas langes zu ersparen (könnten ja auch 10 Würfe sein),
> welches ist dann korrekt geschrieben?
>  
> A = {(ZZW);(ZWW);(WWW)}
>  oder
>  A = {(Z,Z,W);(Z,W,W);(W,W,W)}
>  

beides ist [ok], ich bevorzuge die erste Schreibweise (weil kürzer).
Man muss nur klar vereinbaren, dass mit (ZZW) drei Ergebnisse beschrieben werden.

> Hoffe es ist klar, was ich meine, bin müde wie sau. Vielen
> Dank schonmal.


Gruß informix



Bezug
        
Bezug
Aufzählende Schreibweise: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:23 So 18.06.2006
Autor: ManfredW

Seh ich genauso. Kann man halten wie nen Dachdecker doch die Mathematiklehrer der letzten Generationen lehren nur ihre Mathematik, die ultimativ zu gelten hat und über allem anderen steht. Naja bin jetzt eh aus der Schule, kann mir also Wumpe sein. Aber wenn man wieder mal kurzzeitig Lust hat rumzurechnen stolpert man mal wieder über so alte leidige Sachen ^^ Hab Dank mein ausländischer Freund!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]