www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Auftriebskraft errechnen
Auftriebskraft errechnen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auftriebskraft errechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:09 So 07.12.2014
Autor: timsa

Aufgabe
Errechne die Auftriebskraft die ein Flugzeug für den Start benötigen würde.







Hi nochmal,

diesmal gehts um die Formeln. Mit welcher Formel kann man die Auftriebskraft berrechen, die ein Flugzeug erfährt?
ich habe diese gefunden, ist das die richtige?
[]Formel


Im netz gibt es mehrere verschiedene Auftriebsformeln...

Und mit welcher Formel kann man die Startstrecke berechnen?

Danke schonmal,
Tim

        
Bezug
Auftriebskraft errechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 So 07.12.2014
Autor: M.Rex

Hallo

> Errechne die Auftriebskraft die ein Flugzeug für den Start
> benötigen würde.

>
>
>
>
>
>

> Hi nochmal,

>

> diesmal gehts um die Formeln. Mit welcher Formel kann man
> die Auftriebskraft berrechen, die ein Flugzeug erfährt?
> ich habe diese gefunden, ist das die richtige?

>

> []Formel

>
>

> Im netz gibt es mehrere verschiedene Auftriebsformeln...

>

> Und mit welcher Formel kann man die Startstrecke
> berechnen?

Der Start ist ja eine aus der Ruhe, also [mm] v_{0}=0,  [/mm] beschleunigte Bewegung, also gilt:
[mm] $s=\frac{1}{2}\cdot a\cdot t^{2}$ [/mm]

Aus der Startstrecke muss das Flugzeug seine "Abhebgeschwindigkeit" [mm] v_{a} [/mm] erreichen.
Nun gilt:
[mm] a=\frac{\Delta v}{t} [/mm]
Hier also,  mit [mm] v_{0}=0 [/mm]
[mm] a=\frac{v_{a}}{t} [/mm]

Damit dann
[mm] t=\frac{v_{a}}{a} [/mm]

Das in [mm] $s=\frac{1}{2}\cdot a\cdot t^{2}$ [/mm] eingesetzt, führt zu
[mm] $s=\frac{1}{2}\cdot a\cdot \left(\frac{v_{a}}{a}\right)^{2}$ [/mm]
Vereinfacht ergibt das:
[mm] $s=\frac{v_{a}^{2}}{2a}$ [/mm]

Die Nötige Startgeschwindigkeit und die mögliche Beschleunigung sind dann sicher Werte, die vom Flugzeugtyp und evtl von den äußeren Umgebungsbedingungen abhängig sind.

>

> Danke schonmal,
> Tim

Marius

Bezug
                
Bezug
Auftriebskraft errechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:02 So 07.12.2014
Autor: timsa

Hi Marius,

das mit der Startstrecke ist einleuchtend, vielen Dank.

Ich will jetzt eine Beispiel Rechnung der Auftriebskraft machen, für einen Airbus A320 in 10 km Höhe im Reise Flug.

Folglich ist der Auftriebsbeiwert ca. 0,43
Die Tragfläche ist 122,6 [mm] m^2 [/mm]
Was mit jetzt noch fehlt ist die Dichte der Luft in 10km Höhe, wo Temperaturen von ca. -60°C herrschen. die Temperatur Skalen von Wikipedia gehen nur bis -25°C..

Kann mir jemand da helfen?
Viele Grüße
Tim

Bezug
                        
Bezug
Auftriebskraft errechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:09 Do 11.12.2014
Autor: leduart

Hallo
wenn du die Dichte bei einem festen Druck und einem Tq kennst, dann gilt [mm] \rho_1*T_1=\rho_2*T_2 [/mm]
T in °K also nicht -25°C sondern 248°K usw,
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]