www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Auftrieb Hydrostatik
Auftrieb Hydrostatik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auftrieb Hydrostatik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:59 Mo 10.08.2009
Autor: Dinker

Guten Tag


Ein Styroporblock mit Dichte 0.02 g/cm3 wird an ein Eisen geklebt. Wie muss das Volumenverhältnis gewählt werden, damit die Kombination auf Wasser schwebt.


Total Volumen der Kombination: v
Volumen Styropor u
Volumen Eisen: v - u


(20*u + 2700*(v-u)) * g = 1000 * g * v

20u + 2700v - 2700u = 1000v
1700v = 2680u

Was mache ich falsch?

Danke
Gruss Dinker



        
Bezug
Auftrieb Hydrostatik: falsche Dichte
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:19 Mo 10.08.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Zum einen ist Deine angesetzte Dichte für Eisen falsch (Du hast den Wert für Aluminium).

Zum anderen musst Du hier nach [mm] $\bruch{u}{v} [/mm] \ = \ ...$ umstellen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Auftrieb Hydrostatik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:33 Mo 10.08.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

nein es ist Aluminium, dann sollte es passen.

Doch was mache ich falsch?

1700v = 2680 u

Das kann ja schon gar nicht sein. Ich habe mehr Styropor als Gesamtvolumen?

Bezug
                        
Bezug
Auftrieb Hydrostatik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:06 Mo 10.08.2009
Autor: Steffi21

Hallo,

[mm] \bruch{u}{v}=\bruch{1700}{2680}=0,634 [/mm]

jetzt mache dir wieder klar:

v dein Gesamtvolumen
u dein Styropor
v-u dein Aluminium

Beispiel

du hast [mm] u=500cm^{3} [/mm] Styropor
dann ist [mm] v=788cm^{3} [/mm] Styropor UND Aluminium, also hast du [mm] 288cm^{3}Aluminium [/mm]

Steffi


Bezug
        
Bezug
Auftrieb Hydrostatik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:22 Mo 10.08.2009
Autor: Franz1

"Auf" Wasser heißt sich im Wasser. :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]