www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Auftrieb
Auftrieb < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auftrieb: Begründung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:22 Fr 17.10.2008
Autor: mema

Aufgabe
Also die Aufgabe lautet: Ein Eiswürfel (Süsswasser) schwimmt in einem Glas Salzwasser. Wie verändert sich der Wasserspiegel wenn der Eiswürfel schmilzt? Begründung

Ich habe bereits herausgefunden, dass das Wasser steigt wenn der Eiswürfel schmilzt, habe jedoch noch Mühe mit der Begründung warum... Es hat damit zu tun ,dass Salzwasser und Süsswasser eine unterschiedliche Dichte haben...

Wäre total nett wenn mir jemand weiter helfen würde.

liebe grüsse

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Auftrieb: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:49 Fr 17.10.2008
Autor: leduart

Hallo
Ein Eiswuerfel verdraengt soviel Suesswasser wie seinem Gewicht entspricht. Er schwimmt ja, also ragt mit einem Teil seines Volumens aus dem Wasser.
Wenn er schmilzt nimmt er soviel platz ein, wie seinem volumen als wasser entspricht. das ist mehr.
Du kannst auch rechnen. Nimm salzwasser mit [mm] 1,1g/cm^3 [/mm]
eis mit 0,95g/cm*3
[mm] 100cmcm^3 [/mm] wuerfel, masse 95g verdraengt 95 g salzwasser, Volumen [mm] 95/1,1cm^3 [/mm] also ca [mm] 86cm^3 [/mm]
nach dem Schmelzen ist das Wasser [mm] 1g/cm^3 [/mm] also [mm] 100cm^3 [/mm] um [mm] 14cm^3 [/mm] mehr und dadurch hoeher.
Die Zahlen hab ich nur als einfaches Bsp. genommen, sie sind nicht genau.
Gruss leduart



Bezug
                
Bezug
Auftrieb: Dankeschön
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:08 Fr 17.10.2008
Autor: mema

Ich danke dir vielmal

lieber gruss mema

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]