www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Aufstellen einer Funktion
Aufstellen einer Funktion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufstellen einer Funktion: Frage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:12 Do 14.04.2005
Autor: spooky

Hallo!
Ich habe zwei Aufgaben, bei denen ich keinen Lösungsansatz finde.

Welche Funktion entsteht, wenn man die Funktion y= [mm] e^x [/mm]
    a) orthogonal zur x- Achse mit dem Faktor 4 streckt?
    b) orthogonal zur y- Achse mit dem Faktor 4 streckt?


        
Bezug
Aufstellen einer Funktion: So?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:48 Do 14.04.2005
Autor: Loddar

Hallo Lissy!


So ganz klar ist mir die Beschreibung Deiner Aufgabe(n) nicht mit "senkrecht zur y-Achse" bzw. "senkrecht zur x-Achse" ... [aeh]


Ist das so gemeint?

[Dateianhang nicht öffentlich]


Gruß
Loddar


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Aufstellen einer Funktion: Nachfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:34 Fr 15.04.2005
Autor: informix

Hallo Lissy, hallo Loddar,
>  
>
> So ganz klar ist mir die Beschreibung Deiner Aufgabe(n)
> nicht mit "senkrecht zur y-Achse" bzw. "senkrecht zur
> x-Achse" ... [aeh]
>  
>
> Ist das so gemeint?
>  Bild gelöscht!

Das glaube ich nicht!

Strecken einer Funktion f mit dem Faktor k bedeutet i.a. doch: aus f(x) wird k*f(x).

Daher können die gestreckten Funktionen nicht alle durch den gleichen Punkt (0|1) gehen, denke ich.

Allerdings verstehe ich auch nicht, was

>   a) orthogonal zur x- Achse mit dem Faktor 4 streckt?
>   b) orthogonal zur y- Achse mit dem Faktor 4 streckt?

bedeuten soll.

Vielleicht:
a) orthogonal zur x- Achse mit dem Faktor 4 streckt [mm] \gdw [/mm] parallel zur y-Achse?
b) orthogonal zur y- Achse mit dem Faktor 4 streckt [mm] \gdw [/mm] parallel zur x-Achse?

Kam diese Ausdrucksweise bei Euch im Unterricht vor?!
Dann erkläre sie uns bitte!


Bezug
                        
Bezug
Aufstellen einer Funktion: Ergebnisse
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:48 Sa 16.04.2005
Autor: spooky

Hi du!!! Wir haben das im Unterricht verglichen!!! Die Nummer
a) ist [mm] 4e^{x} [/mm]
b) ist [mm] e^{x/4} [/mm]
Allerdings hatte ich noch keine Zeit es mir erklären zu lassen!!! Könnte es dir dann aber am Montag schreiben.

Bis dahin!! Noch en schönes Wochenende!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]