www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - "Aufprall - Golfball auf Wand"
"Aufprall - Golfball auf Wand" < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"Aufprall - Golfball auf Wand": "Frage"
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Mi 19.01.2005
Autor: Opa

Ein Golfball (d=42,67mm / Gewicht=45,63 g) wird im Abstand
von 3m mit 300 km/h auf eine feststehende, unbewegliche Wand (Holz) geschlagen.  

1) senkrecht gegen die Wand
2) im Winkel von 60 Grad gegen Decke

Mit welchen Kräften ist in diesen Fällen zu rechnen?

Kann der Golfball eine 1, 2 oder 3cm starke Holzwand durchschlagen.
(Reibung und Luftwiderstand können unberücksichtigt bleiben)

Ansatz: Newton'sches Gesetz?

Schon vorab vielen Dank für Eure Bemühungen!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
"Aufprall - Golfball auf Wand": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:24 Mi 19.01.2005
Autor: Bastiane

Hallo Opa!
So spontan würde ich sagen ist das Neton'sche Gesetz da nicht verkehrt. Hast du sonst noch welche eigenen Ideen?
Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
        
Bezug
"Aufprall - Golfball auf Wand": Angabe fehlt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:12 Do 20.01.2005
Autor: leduart

Hallo
Die Antwort ist eigentlich F=p' p=impuls. man kennt die Impulsänderung ,sie ist 2p  beim senkrechten Stoß. aber die Zeit fehlt. Anschaulich klar ist das,wenn man einen sehr weichen Ball mit dem Golfball vergleicht, beim weichen Ball ist die Impulsänderung die selbe die Interaktionszeit aber größer und damit die Kraft.
Was die 3m in der Aufgabe sollen versteh ich nicht. Sinnvoll wäre die Angabe, wie stark der Golfball deformiert wird, damit ließe sich die Zeit ausrechnen.
Helfen die Ausführungen?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]