www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges - Informatik" - Auflösung Scannen
Auflösung Scannen < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auflösung Scannen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:58 Fr 10.11.2006
Autor: Lolli

Das ist eigentlich keine richtige Aufgabe, sondern nur eine Frage aus reinem Interesse.

Also, wenn ich einen 19''-Monitor habe, mit welcher Auflösung müsste ich dann eine Grafik scannen, damit sie der Auflösung des Monitors mit 1280*1024 Bildpunkten entspricht.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, weil mir nicht so richtig die Zusammenhänge klar sind.

Danke schon mal im Voraus!!



        
Bezug
Auflösung Scannen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:39 Fr 10.11.2006
Autor: Martin243

Hallo,

um das sagen zu können, musst du die Größe der zu scannenden Grafik kennen.
Der Zusammenhang:
1. Die Längeneinheit des Bildes auf dem Papier können wir in mm oder besser in inch (=Zoll = 25.4 mm) angeben.
2. Die Höhe/Breite des Bildes auf dem Bildschirm geben wir in Pixel an.
3. Die Auflösung eines Scans wird in dpi (digits per inch) angegeben. Dabei sind die Digits eben die Pixel, die wir später auf dem Bildschirm sehen.


Wenn das Bild auf dem Papier also die Breite B hat und auf dem Bildschirm 1280 Pixel breit sein soll, dann brauchen wir die Auflösung:
resX = 1280Pixel / B

Bei einem 10cm (ca. 3.94 inch) breiten Bild brauchen wir also eine Auflösung von:
resX = 1280Pixel / 3.94inch = ca. 325dpi


Übrigens hat die Größe des Monitors nicht zu bedeuten, ausschlaggebend ist nur seine Auflösung.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Auflösung Scannen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:43 Sa 11.11.2006
Autor: Lolli

Danke für deine Antwort, für mich wahr die wirklich gut verständlich.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]