www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis des R1" - Auflösen von Ungleichungen
Auflösen von Ungleichungen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auflösen von Ungleichungen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:31 Mi 12.10.2011
Autor: rolo4

Aufgabe
Zeigen sie , dass für alle a,b element aus reelen Zahlen gilt:
[]Formel

Irgendwelche Tipps wie ich die Ungleichung am Besten auflöse?
Habe bisher versucht die Brüche erstmal loszuwerden, aber kriege leider die einzelnen Beträge nicht zusammengefasst.
Vielen Dank :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Auflösen von Ungleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Mi 12.10.2011
Autor: reverend

Hallo rolo4, [willkommenmr]

Du brauchst Deine Grafiken gar nicht woanders ablegen, man kann sie hier direkt einbinden:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Noch besser aber ist der Formeleditor. Das hilft auch denen, die Dir weiterhelfen wollen, weil man die Formeln dann zitieren und bearbeiten kann. Das geht bei einer Grafik nicht.

Zu zeigen ist also:

[mm] \bruch{|a+b|}{1+|a+b|}\le\bruch{|a|}{1+|a|}+\bruch{|b|}{1+|b|} [/mm]

Naja, es geht um eine Ungleichung. Soweit ich sehe, genügt hier sogar die Dreiecksungleichung.

[]Hier findest Du ein bisschen mehr dazu.

Ansonsten rechne doch mal vor, wie weit Du kommst.

Den Formeleditor bekommst Du, wenn Du über Deinem Eingabefenster auf das rote [mm] \red{\Sigma} [/mm] klickst. Er ist ziemlich selbsterklärend.

Viel Erfolg,
reverend


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]