www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Auflösen der Gleichung
Auflösen der Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auflösen der Gleichung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:07 Sa 23.07.2005
Autor: soony

Ich hab mal eione Frage bei eioner Gleichung die nach x aufgelöst werden soll mich würde interssieren ob das so stimmt....

[mm] \bruch{3x-20}{8} [/mm] -  ( [mm] \bruch{60-2x}{5} [/mm] ) = 1

das ganze mal 8

(3x-20)- (96- [mm] \bruch{16x}{5} [/mm] ) =8

dann das ganze mal 5

15x-100-480+16x=40

dann

31x=620

dann wäre x=20



        
Bezug
Auflösen der Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:44 Sa 23.07.2005
Autor: Karl_Pech

Hallo soony,

Deine Vorgehensweise ist richtig! [ok]

Allerdings ...

> (3x-20)- (96- [mm]\bruch{16x}{5}[/mm] ) =8
>  
> dann das ganze mal 5

... teilst du hier 480 durch 5, um dann das Ergebnis wieder mit 5 zu multiplizieren. Diesen Schritt kannst Du dir also einsparen.


Viele Grüße
Karl




Bezug
                
Bezug
Auflösen der Gleichung: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:12 Sa 23.07.2005
Autor: soony

Okay vielen Dank...

Bezug
        
Bezug
Auflösen der Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:32 Sa 06.08.2005
Autor: mathmetzsch

Hallo, also ich würde das Ganze zunächst mal auf einen Nenner bringen und dann ist das ausrechnen ein Klaks.

Das KGV von 5 und 8 ist 40, also

[mm] \bruch{15x-100-480+16x}{40}=1 [/mm]      |*40
15x-100-480+16x=40
31x=620
[mm] \Rightarrowx=20 [/mm]

Kurzum: gleichnamig machen und ausrechnen. Bei Bruchgleichung stets so vorgehen.

Viele Grüße
mathmetzsch


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]