www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Auflagerkraft
Auflagerkraft < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auflagerkraft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:55 So 04.10.2009
Autor: Dinker

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]


Guten Abend

sehr einfache Aufgabe, doch ich habe trotzdem Probleme. Dafür möchte ich mich natürlich entschuldigen


Linkes Auflager A und rechtes B

(1) [mm] \summe [/mm] Horizontal = 0 = -Ax + B * cos 135° + 20kN
(2) [mm] \summe [/mm] Vertikal= 0 = -Ay + B*sin 135° + 100kN
(3) [mm] \summe [/mm] Moment (um Punkt B)= 0 = -80kN - 5.00*20kN + 5.00*100kN - 18.00 * Ay

(3) Ay = 17.78 kN
(2) B = -116.28

Also da habe ich mehr als Zweifel. Denn ich habe ja die Kraft gerade in die falsche Richtung vorgestellt, da es minues gibt= Nach dieser Rechnung würde das Auflager Auflager nicht nach oben drücken, sondern nach unten, damit der Stab nicht "abhebt". Aber das kanns ja nicht wirklich sein, wenn ich mir die Kräfte so anschaue.

Wo liegt das Problem?


Danke
Gruss Dinker







Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Auflagerkraft: welche Richtung?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:09 Mo 05.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Die Zahlenwerte der auflagerkräfte stimmen. Was ist noch mit [mm] $A_x$ [/mm] ?


Wie hast Du denn (in welche Richtung) hast Du denn $B_$ angetragen?
Gemäß Deiner Richtung zeigt $B_$ von links oben nach rechts unten.
Im Zweifelfalle solltest Du die Auflagervektoren auch immer noch einzeichnen.

Und durch das Minuszeichen zeigt sich nun, dass $B_$ von rechts unten nach links unten zeigt. Es entsteht also Druck auf dem Auflager.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]