www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Aufklärung
Aufklärung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufklärung: Empirismus und Rationalismus
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 Sa 28.04.2007
Autor: ONeill

Hallo!
Beschäftige mich grade mit der Epoche der Aufklärung. Laut Wikipedia sind folgende Tendenzen wichtig:
# Wachsende Wichtigkeit der Erkenntnis aus der Sinneswahrnehmung (Empirismus)
# Wachsende Relevanz der im Verstand gegründeten Denkfähigkeit (Rationalismus, logisches und eigenständiges Denken)

Da muss ich nun einhacken, sind Empirismus und Rationalismus zwei unterschiedliche Strömungen, die sich da entwickeln? Denn die sind ja absolut gegensätzlich.
Danke schonmal!

        
Bezug
Aufklärung: Empirismus und Rationalismus
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:57 Sa 28.04.2007
Autor: Noir

Hast du schon ganz richtig erkannt, die beiden Strömungen sind völlig gegensätzllich.
Der Rationalismus setzt nur auf die Erkenntnis durch Vernunft.Wichtiger Vertreter ist Descartes (Ich denke, also bin ich).

Der Empirismus setzt auf die Erkenntnis durch Erfahrung/empirische Überprüfung, sozusagen durch Versuche und  logisches Erschließen. Der Empirismus hängt damit auch ein wenig mit dem Emotivismus zusammen. Wichtige Vertreter sind David Hume und John Locke.

Allerdings haben wir die beiden philosophischen Richtungen nicht direkt als Philosophie der Aufklärung, sondern einfach nur der Neuzeit durchgenommen.
Die wichtigsten der Vertreter der Aufklärung sind Voltaire, Diderot, Rousseau und natürlich Kant.

Bezug
                
Bezug
Aufklärung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:29 Sa 28.04.2007
Autor: ONeill

Danke für die Hilfe!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]