www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Aufgabe mit Lösungsmittel
Aufgabe mit Lösungsmittel < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe mit Lösungsmittel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:17 Fr 02.03.2012
Autor: zitrone

Hallo!

Ich mach momentan viele Übungsaufgaben,um bei der kommenden Prüfung fit zu sein. Nun stand in einer Aufg.: Ein Gemisch aus Chlorbutan und KAlilauge in Ethanol als Lösungsmittel wird einige Zeit...etc.
Die nennung des Lösungsmittels verwirrt mich,da ich zunähst dachte,dass es was mit der Reaktion zu tun hat.Bei den Lösungen wird das Ethanol aber nicht mehr erwähnt...Daher die Frage: Wieso wird es überhaupt erwähnt?
Könnte mir da bitte jemand helfen?

lg zitrone

        
Bezug
Aufgabe mit Lösungsmittel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:42 Fr 02.03.2012
Autor: Martinius

Hallo zitrone,


wie sieht es denn mit der Löslichkeit von Chlorbutan aus?

Ist dieses im LM Wasser löslich? Ist es in EtOH löslich?


Wie sieht es denn mit der Löslichkeit von KOH in Ethanol aus?


LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Aufgabe mit Lösungsmittel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:04 Fr 02.03.2012
Autor: Martinius

Hallo,

> Hallo zitrone,
>  
>
> wie sieht es denn mit der Löslichkeit von Chlorbutan aus?



In einen Liter Wasser kann man maximal etwa 6,6g n-Butylchlorid lösen.

In Ethanol ist n-Butylchlorid unbegrenzt löslich (in jedem Verhältnis mischbar).


  

> Ist dieses im LM Wasser löslich? Ist es in EtOH löslich?
>  
>
> Wie sieht es denn mit der Löslichkeit von KOH in Ethanol
> aus?



In einem Liter Wasser sind bei 20°C etwa maximal 1,13 kg KOH lösbar.

In einem kg Ethanol sind bei 28°C maximal etwa 286 g KOH lösbar.




  

>
> LG, Martinius


Bezug
                        
Bezug
Aufgabe mit Lösungsmittel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:56 Sa 03.03.2012
Autor: zitrone

Hallo Martinius!
Also gings , platt gesagt , nur um die Löslichkeit..

Vielen Dank für die Hilfe!

lg zitrone

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]