www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Aufgabe Produktregel
Aufgabe Produktregel < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe Produktregel: ohne zurücklegen ohne reihenf.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:37 Di 30.10.2007
Autor: Susanne

Aufgabe
a) Aus einem Skatspiel werden vier Karten gezogen. Wieviele verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten gibt es?
b)Mit welcher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um vier Asse?

Hallo,
wir haben diese Aufgabe gestellt bekommen.
a) ist ja einfach: [mm] \vektor{32 \\ 4} [/mm]

aber bei b) bekomme ich Schwierigkeiten. Ich hab die Lösung aus dem Lösungsbuch gegeben: 1 / 35960. Ich verstehe den Weg aber nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe ;)
Susanne

        
Bezug
Aufgabe Produktregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Di 30.10.2007
Autor: koepper

Hallo Susanne,

> a) Aus einem Skatspiel werden vier Karten gezogen. Wieviele
> verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten gibt es?
>  b)Mit welcher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um vier
> Asse?
>  Hallo,
>  wir haben diese Aufgabe gestellt bekommen.
>  a) ist ja einfach: [mm]\vektor{32 \\ 4}[/mm]

ja.

> aber bei b) bekomme ich Schwierigkeiten. Ich hab die Lösung
> aus dem Lösungsbuch gegeben: 1 / 35960. Ich verstehe den
> Weg aber nicht.

Es gibt [mm] $\vektor{32 \\ 4} [/mm] = 35960$ Möglichkeiten insgesamt, die alle gleichwahrscheinlich sind.
Davon ist genau eine günstig (die 4 Asse)
Also ist die Wahrscheinlichkeit nach der Formel von Laplace: p = 1 / 35960.

Gruß
Will

Bezug
                
Bezug
Aufgabe Produktregel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:52 Di 30.10.2007
Autor: Susanne

ah jaa Laplace^^ hehe vielen Dank :) im Nachhinein fragt man sich echt immer wieso man da nich selbst drauf gekommen ist ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]