www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Aufgabe Molares Volumen
Aufgabe Molares Volumen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe Molares Volumen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Fr 09.03.2007
Autor: Quallinchen

Hey leute, ich muss bis Montag meine Hausaufgaben in Chemie fertig haben und ich komme bei folgeneder Aufgabe irgendwie nicht weiter:

Ein Luftballon enthält bei Zimmertemperatur und Normdruck 4,8l Helium.
a) Welche Stoffmenge hat die Heliumportion?
a habe ich bereits gerechnet und als Antwort: 4,8l entsprechen 0.2 mol

b)Wie viele Heliumatome enthält der Luftballon?
Da habe ich gerechnet: N(Atome) = 0,2*6,022*10hoch 23
                                                      = 1,2044*10hoch23
Ist das richtig????

c)Welche Masse hat die Heliumportion?
Da habe ich gerechnet: M(He)= 4 g/mol
                                      m(0,2mol)=0,8g

Stimmt das soweit?

Und jetzt die Aufgaben, wo ich gar nicht weiß, was ich rechnen soll:
d) Welche Größen (V,n,N,m) ändern sich, wenn der Ballon aufsteigt?

Und Nr.2:Berechne die Stoffmengen n(H2) für 1l Wasserstoff (bei Normbedingungen) und n(H2O) für 1l Wasser ( bei 4°C)????


Kann mir bitte einer damit helfen????
Danke im Vorraus=)




        
Bezug
Aufgabe Molares Volumen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:30 Fr 09.03.2007
Autor: ardik

Hallo Quallinchen,

> Stimmt das soweit?

1-3 sehen gut aus!
  

> d) Welche Größen (V,n,N,m) ändern sich, wenn der Ballon
> aufsteigt?

Was passiert denn, wenn der Ballon aufsteigt? Wie ändert sich seine Umgebung?
Was kann sich gar nicht ändern, da das Helium sich ja in einem dicht abgeschlossenen Ballon befindet?
Was wird sich also ändern (vor allem, wenn man annimmt, dass der Ballon eine dehnbare Hülle hat ;-) )?

> Und Nr.2:Berechne die Stoffmengen n(H2) für 1l Wasserstoff (bei Normbedingungen)

Das geht doch fast genauso, nur dass Du 1l statt 4,8l hast. Und natürlich [mm] $H_2$ [/mm] statt He.


> und n(H2O) für 1l Wasser ( bei 4°C)????

Ein Liter Wasser hat die Masse von 1 kg.
Dieser Hinweis genügt evtl. schon?

Schöne Grüße
ardik

Bezug
                
Bezug
Aufgabe Molares Volumen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:47 Fr 09.03.2007
Autor: Quallinchen

Achso! Ja klar ich habs verstanden!
Danke=)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]