www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Astabiler Multivibrator
Astabiler Multivibrator < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Astabiler Multivibrator: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:19 So 15.02.2009
Autor: nicom88

Heyho, ich habe ein großes Problem..

also...  wir Bauen einen astabilen Multivibrator in der Schule... wir müssen darüber ein Referat halten...

Ich muss unsere Probleme erörtern... das Problem ist leider... wir haben das vor den Weihnachtsferien gemacht und meine Gruppe fängt heute erst mit dem zusammenstellen an... aber jetzt weiss ich kaum noch unsere Probleme..

Könntet ihr mir sagen, was für typische Fehler beim Bau eines Astabilen Multivibrators auftauchen können? Ich habe bisher: -zu große/kleine Widerstände
        -unterschiedliche Photozellen brachten nicht den gewünschten Effekt(unterschied zu gering)
        -Kondensatoren dazwischen schalten bringt auch nichts

Desweiteren... schaltet man die Widerstände zwischen dem Transistor (zur erzeugung eines anderen Tons) in Reihe oder Parallel? und wieso ?

Dankeschön!!  

MfG

        
Bezug
Astabiler Multivibrator: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:23 So 15.02.2009
Autor: leduart

Hallo
So allgemein kann man da gar nix zu sagen. Was sollte das Ding denn tun? Wozu die Photozellen? Du solltest deine Schaltung schicken, dann koennen wir darueber reden.
Fehler kann man ungefaehr 1000 machen, oder 0 !
Also werd was genauer!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]