www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Assemblersprache...
Assemblersprache... < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Assemblersprache...: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:38 Mo 20.12.2010
Autor: martina.m18

hallo,

[mm] 3^2 [/mm] + 6 sollen inform eines assemblerprogramm frü den mp 8085 geschrieben werden

A300 = 3
A600 = 6
ergebnis soll in AF00 gespeichert werden


LDA A600      (Hol die Datei in den Akku)
MOV B, A        (Speichere A in B)
LDA A300       ( Hol die Datei in den Akku)
ADD A
ADD A
ADD B
STA AF00 (lege die Datei vom Akku in den Speicherort... ab)

was ich nicht verstehe ist der MOV - Befehl, brauche ich den dort
ich könnte doch in meinen Akku die beiden Werte reintun und dann die
muliplikation (3*3) Add A, AddA, AddA
und die addition Add B durchführen..

kann mir jemand erklären was hier genau gemacht wurde??
Vielen DAnk

        
Bezug
Assemblersprache...: 1 Speicher
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:22 Mo 20.12.2010
Autor: Infinit

Hallo Martina,
ein Akku kann immer nur einen Wert speichern und keine zwei, so wie Du es vorschlägst. Die "6" wird in den Akku gelesen und in B gespeichert. Anschließned holt man die "3" rein und addiert diese 3 mal, das jeweilige Ergebnis steht immer im Akku. Zum Schluss wird die 6 aus "B" noch dazuaddiert.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Assemblersprache...: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:44 Mo 20.12.2010
Autor: martina.m18

danke infinit,

so machts natürlich sinn..

LG martina

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]