www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Arbeit
Arbeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Arbeit: Tipp, Fehler aufzeigen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Mi 05.10.2011
Autor: Olga1234

Aufgabe
Ein Schlitten, dessen Gesamtmasse inklusive darauf sitzender Person 75 kg beträgt,wird einen Abhang mit einer Steigung von 22◦ gegen die Horizontale hinauf gezogen.
Die hierbei relevante Reibungskraft berechnet sich als FR = μFN, wobei μ der Reibungskoeffizient und FN die senkrecht zur Oberfläche wirkende Normalkraft ist.
a) Welche Arbeit wird insgesamt verrichtet, wenn der Schlitten über eine Strecke von 90m hinauf gezogen wird und der Reibungskoeffizient μ = 0, 18 sei?

Mein Ansatz:

W = FR * s mit  FR = μFN = μ * m * g* [mm] cos(\alpha) [/mm]

Doch damit komm ich nicht auf das vorgebene Ergebnis von 3,6 kJ.

Kann mir jemand helfen? Ich bin am verzweifeln! :(

        
Bezug
Arbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:50 Mi 05.10.2011
Autor: reverend

Hallo Olga,

> Ein Schlitten, dessen Gesamtmasse inklusive darauf
> sitzender Person 75 kg beträgt,wird einen Abhang mit einer
> Steigung von 22◦ gegen die Horizontale hinauf gezogen.
>  Die hierbei relevante Reibungskraft berechnet sich als FR
> = μFN, wobei μ der Reibungskoeffizient und FN die
> senkrecht zur Oberfläche wirkende Normalkraft ist.
>  a) Welche Arbeit wird insgesamt verrichtet, wenn der
> Schlitten über eine Strecke von 90m hinauf gezogen wird
> und der Reibungskoeffizient μ = 0, 18 sei?
>  Mein Ansatz:
>  
> W = FR * s mit  FR = μFN = μ * m * g* [mm]cos(\alpha)[/mm]

Dein Ansatz ist vollkommen richtig.

> Doch damit komm ich nicht auf das vorgebene Ergebnis von
> 3,6 kJ.

Ich auch nicht. Es ergeben sich allein für die wegen der Reibung anfallenden Arbeit doch ca. 11,05 kJ.

Hinzu kommt allerdings noch die Arbeit, die für die Höhenänderung (potentielle Energie!) nötig ist, wobei die Höhe h=90[m][mm] *\sin{(\alpha)} [/mm] ist.

Aber auch dann ist die Musterlösung um den Faktor 10 falsch.

> Kann mir jemand helfen? Ich bin am verzweifeln! :(

So richtig am Verzweifeln am dran sein ist hier noch nicht zwangsweise nötig müssen... Ähem.

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Arbeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:11 Mi 05.10.2011
Autor: Olga1234

Dankeschön!
Jetzt hab ichs.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]