www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Approximieren des Medians
Approximieren des Medians < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Approximieren des Medians: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:43 Fr 11.07.2014
Autor: Kreuzkette

Aufgabe
Approximieren Sie die Mediane in beiden Gruppen!

Approximieren Sie den Anteil der Frauen mit einem Stundenlohn von mindestens 14 Euro.

Guten Tag allerseits.
Ich weiß, die Datensätze fehlen, mir geht es aber auch eher darum, was mit "Approximieren" gemeint ist. Im Internet steht dazu "sich nähern".

Verstehe ich das richtig, wenn ich nun den Median der Datensätze bestimmte oder ist was anderes gemeint?

MfG
Karl

        
Bezug
Approximieren des Medians: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:49 Fr 11.07.2014
Autor: Diophant

Hallo,

vorneweg ein Link zu einem älteren Thread mit einer ähnlichen Thematik. Vielleicht hilft dir die Lektüre dieses Threads schon ein Stück weiter?

Gruß, Diophant 

Bezug
        
Bezug
Approximieren des Medians: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:31 Sa 12.07.2014
Autor: Diophant

Hallo,

ohne die Datensätze und die vollständige Aufgabenstellung kann man hier eigentlich fast nicht sinnvoll antworten. In jedem Fall geht es darum, die vorliegenden Daten geeignet zu klassifizieren und mit der kumulierten Verteilung der Klassenhäufigkeiten zu rechnen.

Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]