www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MuPad" - Approximation mit MuPad
Approximation mit MuPad < MuPad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MuPad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Approximation mit MuPad: Anfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:19 Di 11.01.2011
Autor: rivella

Aufgabe
Gegeben ist eine Punktmenge:
data := [0,0.3],[20,0.6],[40,1],[60,1.7],[80,2],[100,2.5],[120,2.75],[140,2.95];
Diese Punktmenge soll günstig durch eine geeignete Funktion approximiert werden.
In der Lösung der Aufgabe wird, neben einem Polynom, auch eine logistische und arctan-Funktion akzeptiert.
Das Polynom bekomme ich in MuPad mit dem Befehl "interpolate" problemlos geliefert.


Wie kann ich denn mit MuPad eine logistische und/oder arctan-Funktion aus eben dieser Punktmenge (bzw. generell aus einer Punktmenge) erzeugen?

[Edit] Ich habs gelöst!
Die dazu gehörige Funktion heisst
stats::reg(xWerte, yWerte, a-b*exp(c*x), [x], [a,b,c])
Allerdings muss man darauf achten, dass für x nicht Null auftaucht, die x-Werte der Datenreihe müssen also z.B. um 1 erhöht werden und die resultierende Funktion dann halt um 1 nach links verschoben werden.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MuPad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]