www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Anzahl der Partitionen
Anzahl der Partitionen < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anzahl der Partitionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:08 Di 03.01.2012
Autor: Sin777

Aufgabe
Die Anzahl der Partitionen einer natürlichen Zahl n in Summanden, die alle gerade sind, ist gleich der Anzahl der Partitionen von n/2.

Ich komme mit dieser Aufgabe nicht ganz klar. Zunächst einmal sollte ich wohl davon ausgehen, dass n gerade ist, denn Partitionen sind ja nur für natürliche Zahlen (inklusive Null) definiert und dann macht n/2 keinen sinn. Also ist n=2k. Dann ist zu zeigen, dass

p*(2k)=p(k) mit p* ist die Anzahl der Partitionen die nur gerade Summanden enhält.

Ich habe schon die ganze zeit mit induktion rumprobiert aber finde einfach keinen Industionsschritt.

Hat vielleicht jemand einen Hinweis für mich?


Vielen dank im voraus


        
Bezug
Anzahl der Partitionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:41 Di 03.01.2012
Autor: HJKweseleit

Wenn die Summanden alle gerade sind, ist auch n gerade.

Stelle dir irgendeine Summe gerader Summanden vor, die n ergibt. Klammere nun 2 aus. In der Klammer steht nun eine beliebige Partition, die gerade n/2 gibt.
Hast du umgekehrt eine Partition, die n/2 ergibt, schreibe eine Klammer darum und setze den Faktor 2 davor. Dann hat das Ganze den Wert n. Löse nun die Klammer auf: Du erhältst lauter gerade Summanden, also eine Partition von n.
Zu jeweils 2 verschiedenen Partitionen von n erhältst du 2 verschiedene von n/2 und umgekehrt. Also ist die Anzahl der Möglichkeiten gleich.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]