www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Anzahl Ziehungen Urnenmodell
Anzahl Ziehungen Urnenmodell < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anzahl Ziehungen Urnenmodell: Aufgabe Bevölkerungsbefragung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:58 Fr 14.11.2014
Autor: HamburgerJung

Aufgabe
Es soll der Aufwand für eine Bevölkerungsumfrage zum Thema "Zufriedenheit mit Öko-Produkten" exakt abgeschätzt werden, um somit die Kosten für die Umfrage genau bestimmen und somit minimieren zu können. Den Forscher interessieren insgesamt 10 Merkmale innerhalb der Bevölkerung (Person nutzt ein gegebenes Öko-Produkt bzw. nutzt dieses Öko-Produkt nicht). Die Merkmale können bei einer Person unabhängig voneinander mit einer jeweils gegebenen Wahrscheinlichkeit auftreten (Die 10 Öko-Produkte werden mit folgenden Wahrscheinlichkeiten von einer befragten Person genutzt: P1=0,3, P2=0,3, P3=0,2, P4=0,15, P5=0,15, P6=0,1, P7=0,05, P8=0,01, P9=0,01, P10=0,01). Da eine befragte Person nicht überfordert werden soll, kann im Rahmen der Befragung eine Person zu bis zu 5 Öko-Produkten befragt werden, sofern die jeweils befragte Person die zu bewertenden Öko-Produkte nutzt. Am Ende der Befragung sollen mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 95% zu jedem Öko-Produkt 400 Bewertungen (Zufriedenheit mit dem Öko-Produkt) vorliegen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Frage 1: Wie viele Interviews muss ich mindestens durchführen, um am Ende des Forschungsprojekts mit der geforderten Wahrscheinlichkeit von 95% für alle Öko-Produkte 400 Bewertungen zu haben?
Frage 2: Wenn ich 17.000 Befragungen durchführe. Wie viele Bewertungen erhalte ich dann maximal für die Produkte P1 bis P10?

Ansatz: Ich hatte es bei Frage 1 mit der Binomialverteilung und Hypergeometrischer Verteilung probiert, bin aber an der Forderung, dass ich mit 95%iger Wahrscheinlichkeit sicherstellen muss, für jedes Produkt mindestens 400 Bewertungen zu erhalten gescheitert. Bei Frage 2 habe ich leider noch gar keinen Plan wie ich das anstellen kann. Daher wäre ich super dankbar für Eure Ideen bzw. Lösungswege für diese Aufgabe.

        
Bezug
Anzahl Ziehungen Urnenmodell: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 So 16.11.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]