www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Anwendung der mendelschen Rege
Anwendung der mendelschen Rege < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anwendung der mendelschen Rege: Hausaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:19 Do 29.10.2009
Autor: Krollll

Aufgabe
4 Kinder mit den Blutgruppen A,B, AB und 0. (A und B ist dominant über 0)
4 Elternpaare: a) AB und 0
               b) A und A
               c) 0 und 0
               d) AB und B

Aufgabe: Zuordnung der Kinder
         Phänotyp
         Genotyp

Hallo zusammen!
Ich habe Probleme bei der Lösung dieser Aufgabe!
Da b) und c) reinerbig sind (so denke ich es zumind.) ordne ich b) der Blutgruppe A zu und c) Der blutgruppe 0.
Aber wie ich weiter Kreuzen soll, verstehe ich nicht!

        
Bezug
Anwendung der mendelschen Rege: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:00 Fr 30.10.2009
Autor: Arcesius

Hallo

> 4 Kinder mit den Blutgruppen A,B, AB und 0. (A und B ist
> dominant über 0)
>  4 Elternpaare: a) AB und 0
>                 b) A und A
>                 c) 0 und 0
>                 d) AB und B
>  
> Aufgabe: Zuordnung der Kinder
>           Phänotyp
>           Genotyp
>  Hallo zusammen!
>  Ich habe Probleme bei der Lösung dieser Aufgabe!
>  Da b) und c) reinerbig sind (so denke ich es zumind.)
> ordne ich b) der Blutgruppe A zu und c) Der blutgruppe 0.
>  Aber wie ich weiter Kreuzen soll, verstehe ich nicht!

Überlegen wir mal zuerst, was wer weitervererbt haben kann...

Wir haben 4 Kinder:

i) A0 oder AA
ii) B0 oder BB
iii) AB
iv) 00

Und wir haben 4 Elternpaare:

a)AB und 00
b)A0 od. AA und A0 od. AA
c)00 und 00
d)AB und B0 od. BB


In Frage kommen für die jeweiligen Kinder:

i): a), b), d)
ii): a), d)
iii): d)
iv): b), c)

Und jetzt kannst du anfangen zu eliminieren. Da für Kind iii) nur Elternpaar d) in Frage kommt, kann es für Kind ii) nicht mehr in Frage kommen.. somit bleibt für Kind ii) nur Elternpaar a) übrig. Jetzt streichst du Elternpaar a) und d) von Kind i), dieses hat somit Elternpaar b). Schliesslich bleibt nur noch Elternpaar c) für Kind iv) übrig!

Zusammengefasst:

i) [mm] \to [/mm] b)
ii) [mm] \to [/mm] a)
iii) [mm] \to [/mm] d)
iv) [mm] \to [/mm] c)


Das waren jetzt die Phänotypen. Da du jetzt aber die Eltern kennst von jedem Kind, kannst du auf die Genotypen schliessen!

Grüsse, Amaro



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]