www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Anstieg
Anstieg < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anstieg: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 So 17.03.2013
Autor: Ice-Man

Aufgabe
Welche Steigung hat der Graph [mm] y=x^{2} [/mm] an der Stelle x=1,3?

Hallo,

ich habe nur mal bitte eine Frage zum Anstieg einer Funktion.

Die Lösung wäre doch,

y'=2x
y'(1,3)=2+1,3=2,6

Der Anstieg an der gefragten Stelle ist 2,6

Wäre das richtig?

Vielen Dank


        
Bezug
Anstieg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 So 17.03.2013
Autor: schachuzipus

Hallo Ice-Man,


> Welche Steigung hat der Graph [mm]y=x^{2}[/mm] an der Stelle x=1,3?
>  Hallo,
>  
> ich habe nur mal bitte eine Frage zum Anstieg einer
> Funktion.
>  
> Die Lösung wäre doch,
>  
> [mm]y'\red{(x)}=2x[/mm] [ok]
>  [mm]y'(1,3)=2\red +1,3=2,6[/mm]

Du meinst [mm]2\red\cdot{}1,3[/mm]

>  
> Der Anstieg an der gefragten Stelle ist 2,6
>  
> Wäre das richtig?

Das ist richtig!

>  
> Vielen Dank
>  

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Anstieg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:17 So 17.03.2013
Autor: Ice-Man

Sorry, mein Fehler :).

Danke dir

Bezug
                
Bezug
Anstieg: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:25 So 17.03.2013
Autor: Ice-Man

Und die Tangentengleichung von [mm] y=x^{2} [/mm] ist doch y'=2x

Stimmt das?

Danke nochmal

Bezug
                        
Bezug
Anstieg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:29 So 17.03.2013
Autor: M.Rex


> Und die Tangentengleichung von [mm]y=x^{2}[/mm] ist doch y'=2x
>  
> Stimmt das?

Nein, zu einer Tangentengleichung gehört noch ein Punkt. Je nach Punkt gibt es verschiedene Tangenten.

>  
> Danke nochmal

Schau dich auf folgendem Link mal um, du bist laut deinem Profil ein naturwissenschaftlicher Student.
http://www.poenitz-net.de/Mathematik/5.Analysis/5.Analysis.htm

Dort sind die Grundlagen, die du zum Großteil aus der Oberstufe können solltest, schön zusammengefasst.

Marius


Bezug
                                
Bezug
Anstieg: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:45 So 17.03.2013
Autor: Ice-Man

Stimmt, da war ja was :).

[mm] y=x^{2} [/mm]

x-Stelle=1,3

y(x)=1,69
y'(x)=2,6

y=mx+n
1,69=2,6+1,3+n
n=-1,69

y=2,6x-1,69

So müsste das doch jetzt stimmen, oder?

Danke nochmal


Bezug
                                        
Bezug
Anstieg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 So 17.03.2013
Autor: M.Rex


> Stimmt, da war ja was :).
>  
> [mm]y=x^{2}[/mm]
>  
> x-Stelle=1,3
>  
> y(x)=1,69
>  y'(x)=2,6
>  
> y=mx+n

Bis hierher ist alles ok

>  1,69=2,6+1,3+n

Hier wird aber multipliziert

1,69=2,6*1,3+n
<=> n=-1,69

>  n=-1,69
>  
> y=2,6x-1,69
>  
> So müsste das doch jetzt stimmen, oder?

Das Ergebnis ist ok, das + dazwischen aber nicht.

>  
> Danke nochmal
>  

Marius


Bezug
                                                
Bezug
Anstieg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:52 So 17.03.2013
Autor: Ice-Man

Sorry, ich hatte mich wieder vertippt :)

Dann nochmal danke :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]