www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Ansatz
Ansatz < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ansatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:05 So 15.02.2009
Autor: learningboy

Guten Abend,

Sei Y die Anzahl der freien Stunden an einem Werktag. Y habe folgende Verteilung:

0, 1 falls x = 0

kx falls x = 1 oder x = 2

k(5-x) falls x = 3 oder x =4

0 sonst

bestimme k.

Weiß jemand, wie das geht?

Danke!



        
Bezug
Ansatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 So 15.02.2009
Autor: abakus


> Guten Abend,
>  
> Sei Y die Anzahl der freien Stunden an einem Werktag. Y
> habe folgende Verteilung:
>  
> 0, 1 falls x = 0
>  
> kx falls x = 1 oder x = 2
>  
> k(5-x) falls x = 3 oder x =4
>  
> 0 sonst
>  
> bestimme k.
>  
> Weiß jemand, wie das geht?
>  
> Danke!
>  
>  

Bei einer Wahrscheinlichkeitsverteilung muss die Summe aller vorkommenden Wahrscheinlichkeiten 1 ergeben.
Gruß Abakus

Bezug
                
Bezug
Ansatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:26 So 15.02.2009
Autor: learningboy

als k = 0,15?

Bezug
                        
Bezug
Ansatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:28 So 15.02.2009
Autor: abakus


> als k = 0,15?

Klingt gut.


Bezug
                                
Bezug
Ansatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:45 So 15.02.2009
Autor: learningboy

Erwartungswert ist dann 2,85?

Danke.

Bezug
                                        
Bezug
Ansatz: vorrechnen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:56 So 15.02.2009
Autor: Loddar

Hallo learningboy!


[notok] Wie kommst du darauf? Bitte rechne das mal vor ...


Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
Ansatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:02 Mo 16.02.2009
Autor: learningboy

0, 1 falls x = 0

kx falls x = 1 oder x = 2

k(5-x) falls x = 3 oder x =4

0 sonst

0*0,1 + 0,15 + 0,30 + ...

falsch?

danke!

Bezug
                                                        
Bezug
Ansatz: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:30 Mo 16.02.2009
Autor: Loddar

Hallo learningboy!


> 0*0,1 + 0,15 + 0,30 + ...

[notok] Ich erhalte:
$$0*0.1+1*0.15*1+2*0.15*2+... \ = \ [mm] 0+0.15+\red{0.60}+...$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                                                                
Bezug
Ansatz: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 06:12 Mo 16.02.2009
Autor: learningboy

Ist der Erwartungswert 1? Bzw. was habt ihr raus, dann versuche ich nachzurechnen

Danke.

Bezug
                                                                        
Bezug
Ansatz: weiterrechnen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:13 Mo 16.02.2009
Autor: Loddar

Hallo learningboy!


Du hast doch (fast) richtig begonnen und ich habe Dir Deinen Fehler aufgezeigt. Jetzt rechne das mal konsequent zu Ende.


Gruß
Loddar


Bezug
                                                                                
Bezug
Ansatz: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:32 Mo 16.02.2009
Autor: learningboy

0, 1 falls x = 0

kx falls x = 1 oder x = 2

k(5-x) falls x = 3 oder x =4

0 * 0,1 + 0,15 + 0,30 + 0,30 + 0,15

Stimmt das so immer och nicht? Danke!

Bezug
                                                                                        
Bezug
Ansatz: genau lesen!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:54 Mo 16.02.2009
Autor: Loddar

Hallo learningboy!


Hier habe ich doch die ersten Terme aufgeschrieben, um den Erwartungswert zu berechnen. Warum liest Du das nicht mal aufmerksam durch und befolgst die Tipps bzw. wendest dies auf die nachfolgenden Summanden an?


Gruß
Loddar


Bezug
                                                                
Bezug
Ansatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:00 Mo 16.02.2009
Autor: learningboy

Da habe ich etwas überlesen :-(
jetzt hab ichs glaub ich:

2,25 :-)

Danke für eure Geduld!!

Bezug
                                                                        
Bezug
Ansatz: richtig!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:04 Mo 16.02.2009
Autor: Loddar

Hallo learningboy!


[huepf] Richtig ...


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]