www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Anprall
Anprall < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anprall: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:18 So 04.07.2010
Autor: Kuriger

Aufgabe
Die beidseitig gelenkig gelagerte, 3 m lange Stütze einer Galerie weist eine exzentrische Normalkraft auf (Nd
= 1‘000 kN, Exzentrizität = 1 cm). Wieviel mal grösser ist das Moment, wenn ein Strassenfahrzeug ausserorts
die Stütze seitlich touchiert?

Hallo

Exzentrität bewirkt ein Moment von 10 kNm


Gemäss Norm beträgt die seitliche Anprall ausserorts 600 kN.
Die Höhe beträgt 1.5m, dadurch resultiert ein Moment 600 kN*1.5 = 900 kNm

d. h. rund 90 mal grösseres Moment

Habe ich da etwas falsch gerechnet oder stimmt schlichtweg keine der Aussagen:
ý rund 10 mal
ý rund 18 mal
ý mind. 45 mal

Danke

        
Bezug
Anprall: Moment falsch berechnet
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:30 So 04.07.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Ich gehe nun davon aus, dass diese Lastangaben und die Höhe des Lastangriffpunktes stimmt ...

Aber das Biegemoment der Stütze infolge Anprall hast Du falsch berechnet.
Denke an einen Einfeldträger mit Einzellast.

Du hast die Stütze wie einen Kragträger berechnet.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Anprall: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:34 Mo 05.07.2010
Autor: Kuriger

Hallo Loddar


Danke für den Hinweis.

1.5*300 kN = 450 kNm, also 45mal?

Danke

Bezug
                        
Bezug
Anprall: ja, aber ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:30 Mo 05.07.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Das Ergebnis stimmt. Aber anhand der Rechnung (zumal auch ohne jeglichen Kommentar) erscheint mir dieser "Treffer" eher zufällig und ich würde als Prüfer auf jeden Fall Punkte abziehen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]