www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Annuitätenrechnung
Annuitätenrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Annuitätenrechnung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:42 Di 08.12.2009
Autor: ellzzett

Aufgabe
Eine Hypothekenbank gibt zurzeit für Darlehen mit 15 Jahren Laufzeit und monatlicher Verzinsung einen nominellen Jahreszinssatz von 4,8 % an.

a) Wie hoch sind die monatlich nachschüssigen Annuitätenzahlungen, um eine Schuld von 100.000 € in dieser Zeit vollständig zu tilgen?

b) Welcher Kreditbetrag kann höchstens vereinbart werden, wenn der Kreditnehmer 15 Jahre lang monatlich nachschüssig 500 € aufbringen kann? Geben sie die maximale Kredithöhe in vollen Tausend Euro an.

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Wollt mal von euch meine Ergebnisse verifizieren lassen ;)

bei a) komm ich auf A=6.881,99€ und bei b) auf [mm] S_{0}=7.265,34€ [/mm]

Danke!

        
Bezug
Annuitätenrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:18 Di 08.12.2009
Autor: MathePower

Hallo ellzzett,

> Eine Hypothekenbank gibt zurzeit für Darlehen mit 15
> Jahren Laufzeit und monatlicher Verzinsung einen nominellen
> Jahreszinssatz von 4,8 % an.
>  
> a) Wie hoch sind die monatlich nachschüssigen
> Annuitätenzahlungen, um eine Schuld von 100.000 € in
> dieser Zeit vollständig zu tilgen?
>  
> b) Welcher Kreditbetrag kann höchstens vereinbart werden,
> wenn der Kreditnehmer 15 Jahre lang monatlich nachschüssig
> 500 € aufbringen kann? Geben sie die maximale Kredithöhe
> in vollen Tausend Euro an.
>  Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
>  
> Wollt mal von euch meine Ergebnisse verifizieren lassen ;)
>  
> bei a) komm ich auf A=6.881,99€ und bei b) auf
> [mm]S_{0}=7.265,34€[/mm]


Die Ergebnisse stimmen, wenn mit einem monatlichen Zinssatz von

[mm]p=\bruch{4.8 \ \operatorname{\%}}{12}=0.4 \ \operatorname{\%}[/mm]

gerechnet wurde.


>  
> Danke!


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]