www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Annuität bestimmen
Annuität bestimmen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Annuität bestimmen: Berechnung der monatl. Rate
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Fr 16.09.2011
Autor: sawo20

Aufgabe
Herr Lehmann nimmt einen Kredit über 25.000€ auf. Für den Kredit gilt ein Zinssatz von 4,5%.  Wie hoch sind die monatlichen Belastungen, wenn Herr Lehman seinen Kredit in 84 gleichbleibenden Monatsraten zurückbezahlt? (auf 2 Stellen runden)

Hallo Zusammen,

wie kann man diese Aufgabe außer durch anwenden der Annuitätenformel lösen? Ist ne Aufgabe aus nem Einstellungstest und sollte meines Erachtens irgendwie ohne Rechner lösbar sein.

Grüße

        
Bezug
Annuität bestimmen: Variante mit TR
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:04 Fr 16.09.2011
Autor: barsch

Hallo,

ich kann dir eine Variante zeigen, die aber einen Taschenrechner voraussetzt.

Kredit = K = 25000

Jahreszins (nehme ich mal an!) = 1,045%

Jetzt würde ich die Annuität mit der Formel

[mm]A_n=K\cdot{}\bruch{i*q^n}{q^n-1}[/mm] mit [mm]q=1+i[/mm]. Jetzt musst du noch den monatlichen Zins aus dem Jahreszins ableiten und nimmst dann mit dem monatlichen Zins die Laufzeit n=84.

Aber eine Variante ohne Taschenrechner [kopfkratz3]

Gruß
barsch


Bezug
        
Bezug
Annuität bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:30 Fr 16.09.2011
Autor: leduart

Hallo
entweder man hat in dem Test nen TR oder, da nur 2 stellen gefragt sind nimmt man das >mittel zwischen 25000/84  zu klein und [mm] 25000*1,045^7/84 [/mm] zu gross.
[mm] (1+x)^n [/mm] kann man für kleine x mit 1+n*x abschätzen.
vielleicht kommts in so nem test nur auf ne gute abschätzung an?
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]