www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Anfangswertproblem
Anfangswertproblem < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anfangswertproblem: stimmt meine rechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:29 Mo 28.01.2013
Autor: mwieland

Aufgabe
Lösen sie folgendes AWP:

[mm] y'=3x+1+\bruch{y}{x+1}; [/mm] y(0)=1

Hallo!

Ich habe em Freitag Mathe-Klausur und habe einige Aufgaben ohne LÖsungen, und bei solchen Aufgaben wäre es interessant ob ich denn richtig gerechnet habe, wäre cool wenn jemand von euch mal einen Blick drauf werfen könnte und mich auf etwaige Fehler hinweisen würde ;)

also hier handelt es sich mal um eine lineare DGl 1. ordnung, weil es ja die Form

[mm] y'=a_{1}(x)*y+a_{0}(x) [/mm]

hat.

dann ist die homogene lösung also

[mm] y_{hom}=C*e^{\integral_{}^{}{a_{1}(x) dx}}=C*e^{\integral_{}^{}{\bruch{1}{x+1} dx}}=C*(x+1) [/mm]

die partikuläre lösung müsste dann sein

[mm] y_{sp}=(x+1)*\integral_{}^{}{(3x+1)*\bruch{1}{x+1}dx} [/mm]

wenn ich das integral nun aufteile und löse komme ich auf

[mm] y_{sp}=(x*1)*3(x+ln|x+1|)+ln|x+1|+C [/mm]

und das ergibt

[mm] y_{sp}=3x^{2}+3x+4ln|x+1|+C [/mm]

daraus folgt

[mm] y_{allg}= C*(x+1)+3x^{2}+3x+4ln|x+1| [/mm]

nun zum AWP:

y(0)=C*(0+1)+0+0+0=C=1

und daher ist meine lösung des AWP

[mm] y_{allg}=(x+1)+3x^{2}+3x+4ln|x+1| [/mm]

ich bitte euch um durchsicht meines rechenweges und um etwaige korrektur!

vielen vielen dank und freundliche grüße,
markus

        
Bezug
Anfangswertproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:55 Mo 28.01.2013
Autor: MathePower

Hallo mwieland,

> Lösen sie folgendes AWP:
>  
> [mm]y'=3x+1+\bruch{y}{x+1};[/mm] y(0)=1
>  Hallo!
>  
> Ich habe em Freitag Mathe-Klausur und habe einige Aufgaben
> ohne LÖsungen, und bei solchen Aufgaben wäre es
> interessant ob ich denn richtig gerechnet habe, wäre cool
> wenn jemand von euch mal einen Blick drauf werfen könnte
> und mich auf etwaige Fehler hinweisen würde ;)
>  
> also hier handelt es sich mal um eine lineare DGl 1.
> ordnung, weil es ja die Form
>
> [mm]y'=a_{1}(x)*y+a_{0}(x)[/mm]
>  
> hat.
>
> dann ist die homogene lösung also
>
> [mm]y_{hom}=C*e^{\integral_{}^{}{a_{1}(x) dx}}=C*e^{\integral_{}^{}{\bruch{1}{x+1} dx}}=C*(x+1)[/mm]
>  
> die partikuläre lösung müsste dann sein
>  
> [mm]y_{sp}=(x+1)*\integral_{}^{}{(3x+1)*\bruch{1}{x+1}dx}[/mm]
>  
> wenn ich das integral nun aufteile und löse komme ich auf
>  
> [mm]y_{sp}=(x*1)*3(x+ln|x+1|)+ln|x+1|+C[/mm]
>  


Das musst Du nochmal nachrechnen.


> und das ergibt
>  
> [mm]y_{sp}=3x^{2}+3x+4ln|x+1|+C[/mm]
>  
> daraus folgt
>  
> [mm]y_{allg}= C*(x+1)+3x^{2}+3x+4ln|x+1|[/mm]
>  
> nun zum AWP:
>  
> y(0)=C*(0+1)+0+0+0=C=1
>  
> und daher ist meine lösung des AWP
>  
> [mm]y_{allg}=(x+1)+3x^{2}+3x+4ln|x+1|[/mm]
>  
> ich bitte euch um durchsicht meines rechenweges und um
> etwaige korrektur!
>  
> vielen vielen dank und freundliche grüße,
> markus


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Anfangswertproblem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Mo 28.01.2013
Autor: mwieland


> > die partikuläre lösung müsste dann sein
>  >  
> > [mm]y_{sp}=(x+1)*\integral_{}^{}{(3x+1)*\bruch{1}{x+1}dx}[/mm]
>  >  
> > wenn ich das integral nun aufteile und löse komme ich auf
>  >  
> > [mm]y_{sp}=(x*1)*3(x+ln|x+1|)+ln|x+1|+C[/mm]
>  >  
>
>
> Das musst Du nochmal nachrechnen.

ich denke es war ein vorzeichenfehler,

meine partikuläre lösung sollte sein

[mm] y_{sp}=(x+1)*(3x-2*ln|x+1|) [/mm] oder?

und für die allgemeine lösung

[mm] y_{allg}=(x+1)*(C+3x-2*ln|x+1|) [/mm]

für C sollte beim AWP aber dann das gleiche rauskommen, oder?

lg mark


Bezug
                        
Bezug
Anfangswertproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:12 Mo 28.01.2013
Autor: MathePower

Hallo mwieland,

> > > die partikuläre lösung müsste dann sein
>  >  >  
> > > [mm]y_{sp}=(x+1)*\integral_{}^{}{(3x+1)*\bruch{1}{x+1}dx}[/mm]
>  >  >  
> > > wenn ich das integral nun aufteile und löse komme ich auf
>  >  >  
> > > [mm]y_{sp}=(x*1)*3(x+ln|x+1|)+ln|x+1|+C[/mm]
>  >  >  
> >
> >
> > Das musst Du nochmal nachrechnen.
>  
> ich denke es war ein vorzeichenfehler,
>
> meine partikuläre lösung sollte sein
>  
> [mm]y_{sp}=(x+1)*(3x-2*ln|x+1|)[/mm] oder?
>  


Ja.


> und für die allgemeine lösung
>  
> [mm]y_{allg}=(x+1)*(C+3x-2*ln|x+1|)[/mm]
>  
> für C sollte beim AWP aber dann das gleiche rauskommen,
> oder?

>


Das kommt auch heraus.  


> lg mark

>


Gruss
MathePower  

Bezug
                                
Bezug
Anfangswertproblem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:17 Mo 28.01.2013
Autor: mwieland

vielen dank für deine hilfe!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]