www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Anfangswertproblem
Anfangswertproblem < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anfangswertproblem: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:12 Di 01.11.2011
Autor: Student89

Aufgabe
Lösen Sie das folgende Anfangswertproblem:

y`=(1+y)sinx ,           y(0)=1

Hallo,

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich weiß, dass es sich hierbei um eine inhomogene DGL handelt. Dazu muss ich "Variation der Konstanten" anwenden. Also 1. die zugehörige homogene DGL lösen und 2. einen Ansatz mit variierter Konstante machen.

Also y'=sinx

       y=Dx
       D'x = sinx
       Dx   = -cosx+C
       y= -cosx+C
      
       y(0)=1
       1= -cos(0)+C
       1=-1+C
       2=C
        
       y=-cosx+2

Ich würde mich freuen,wenn mal schauen könnt, ob das so stimmt

Gruß
      



        
Bezug
Anfangswertproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Di 01.11.2011
Autor: leduart

Hallo
Diese Dgl löst du mit Trennung der Variablen!
es ist nicht eine  lin Dgl der Form y'+f(x)*y=g(x)
also ist auch y'=sinx nicht die homogene
Du slltest dein Ergebnis IMMER in die Dgl einsetzen zur Probe!
hier y=-cosx+c
y'=sinx
sin(x)=(-cos(x)+c)*sin(x)  ???? kann ja wohl nicht stimmen.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Anfangswertproblem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Di 01.11.2011
Autor: Student89

Hallo,

aber Trennung der Variablen setze ich doch nur bei homogenen DGL ein.In der Aufgabe handelt es sich um eine inhomogene DGL.

Gruß

Bezug
                        
Bezug
Anfangswertproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Di 01.11.2011
Autor: TheBozz-mismo

Hallo!
Mach dir doch nicht so viele Gedanken, wann du was benutzen musst, sondern probier es aus.

Also die DGL lautet
y'=(1+y)sin(x)
<=> [mm] \bruch{y'}{1+y}=sin(x) [/mm]
Schreibe y' um in [mm] \bruch{\partial y}{\partial x} [/mm]

=> [mm] \integral_{}^{}{\bruch{1}{1+y} dy}=\integral_{}^{}{sin(x) dx} [/mm]

Nun lös die Integrale, bestimme die Lösung y und berechne die Konstante mit dem Anfangswert.

Gruß

TheBozz-mismo

Bezug
                        
Bezug
Anfangswertproblem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Di 01.11.2011
Autor: Student89

Hallo,

bei Trennung der Variablen komme ich klar.Ich habe dann als Antwort:

y=e^(-cosx+(ln(2)-1))-1

Gruß

Bezug
                                
Bezug
Anfangswertproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:14 Di 01.11.2011
Autor: schachuzipus

Hallo Student89,


> Hallo,
>  
> bei Trennung der Variablen komme ich klar.Ich habe dann als
> Antwort:
>  
> y=e^(-cosx+(ln(2)-1))-1

Wie kommst du denn darauf?

Mit TdV ergibt sich doch

[mm]\frac{1}{1+y} \ dy \ = \ \sin(x) \ dx[/mm]

Beiderseits integrieren: [mm]\int{\frac{1}{1+y} \ dy} \ = \ \int{\sin(x) \ dx}[/mm]

Also [mm] $\ln(|1+y|) [/mm] \ = \ [mm] -\cos(x)+c_1 [/mm]

Damit [mm]y \ = \ c\cdot{}e^{-\cos(x)}-1[/mm] mit [mm]c\in\IR[/mm]

Dann die Anfangsbedingung [mm]y(0)=1[/mm], um [mm]c[/mm] zu bestimmen:

[mm]y(0)=c\cdot{}e^{-\cos(0)}-1=c\cdot{}e^{-1}-1\overset{!}{=}1[/mm], also [mm]c=2e[/mm]

Es löst also [mm]y:\IR\to\IR, x\mapsto 2e\cdot{}e^{-\cos(x)}-1[/mm] die gegebene Anfangswertaufgabe

Gruß

schachuzipus

>  
> Gruß


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]