www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Pädagogik" - Analyseraster erstellen
Analyseraster erstellen < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analyseraster erstellen: qualitative Inhaltsanalyse
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:43 Fr 18.01.2008
Autor: widi

Hallo zusammen

Ich soll einen Analyseraster für Lerntagebucheinträge auf Grund verschiedener Kompetenzen erstellen.

Ich habe aber noch nie eine solche Qualitative Inhaltsanalyse gemacht, geschweige den einen Raster erstellt.

Gibt es hier jemanden, der mir dabei helfen könnte?

        
Bezug
Analyseraster erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 Fr 18.01.2008
Autor: Analytiker

Hi widi,

> Ich soll einen Analyseraster für Lerntagebucheinträge
> auf Grund verschiedener Kompetenzen erstellen.

  
Du sollst eigentlich "nur" ein (Analyse-)Raster erstellen, welches inhaltlich sinnvolle Merkmale (Kompetenzen) beinhaltet welche dir bei der späteren Analyse der Lerntagebucheinträge helfen kann. Sowas kann exemplarisch z.B. so aussehen:

Analyseraster "Lerntagebucheinträge"


Raster:         Gewicht 1:      Gewicht 2:      Gewicht 3:


Merkmal 1:


Merkmal 2:


Merkmal 3:


usw...


Soll heißen, das du dir erst einmal Kriterien (Merkmale) bezüglich des Themas "Lernbucheinträge" heraussuchst bzw. entwickelst. Dann kannst du diese gewichten (z.B. stellen 100 Punkte die Gesamtpunktzahl dar, welche jeweils pro Spalte verteilt werden können) und bewerten. Somit hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, nämlich eine Rasteranalyse erstellt und eine ABC-Analyse durchgeführt, indem durch inhaltlich die Prioritäten der Merkmalsträger der Analyse wertest und gewichtest. Nach diesem prinzip könnte man u.a. deinem Problem begegnen ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Analyseraster erstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:42 Fr 18.01.2008
Autor: widi

Vielen Dank für deinen Beitrag Analytiker. Es ist mir schon ein bisschen klarer, aber könntest du evt. ein Beispiel für ein Merkmal und eine Gewichtung machen?




Bezug
                        
Bezug
Analyseraster erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:11 Sa 19.01.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

> Vielen Dank für deinen Beitrag Analytiker. Es ist mir schon
> ein bisschen klarer, aber könntest du evt. ein Beispiel für
> ein Merkmal und eine Gewichtung machen?

Also zum Beispiel würde mir da ad-hoc Folgendes einfallen:

Merkmal 1: Schulfach XY des Tagebucheintrages
Gewicht 1: z.B. Bei einem wichtigen (relativ zu den anderen) Schulfach eine hohe Gewichtung (vielleicht x > 50%, je nachdem wieviele Merkmale man hat, ändert sich die Gewichtung relativ).

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]