www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Analog/Digital
Analog/Digital < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analog/Digital: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 So 02.09.2007
Autor: zere2007

Aufgabe
Welche Eigenschaften müssen durchgeführt werden, um aus einem analogen Zeitsignal ein digitales Zeitsignal zu generieren?

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit der Antwort: Das analoge Signal muss quantisiert und abgetastet werden.

Richtig liege.

Bedanke mich
zere2007

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Analog/Digital: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:51 So 02.09.2007
Autor: Analytiker

Hi zere2007,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

> ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit der Antwort: Das
> analoge Signal muss quantisiert und abgetastet werden.

[ok]! Ich hätte es vielleicht noch ein wenig weiter ausgeführt, zum Beispiel so:
Zunächst wird das analoge Signal gemessen und in eine Folge diskreter Werte umgewandelt (C/D-Wandlung). Sodann werden die Meßwerte mit einer Werteskala verglichen und an den ähnlichsten Skalenwert angenähert (Quantisierung). Anschließend werden die diskreten Meßwerte von erkannten Störeinflüssen befreit und in verfahrensabhängiger Weise digitalisiert (A/D-Wandlung).

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Analog/Digital: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:31 So 02.09.2007
Autor: zere2007

Hi Analytiker,

besten Dank du hast mir schon sehr geholfen [happy]

liebe grüsse
zere2007



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]