www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Ammoniak Wasser
Ammoniak Wasser < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ammoniak Wasser: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:24 So 04.05.2008
Autor: puldi

Hallo,

wenn ich zu Ammoniak immer weiter Wasser dazugebe, dann stellt sich der pH-Wert bei 7 ein.

Das liegt daran, dass durch die Autoprotolyse des Wassers OH- Ionen gebildet werden, die dann den pH-Wert bestimmen.

Kann man das so erkären?

Danke euch!

        
Bezug
Ammoniak Wasser: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:04 So 04.05.2008
Autor: ONeill

Hallo!
Wasser ist ein Ampholyt und unterliegt der Autoprotolyse:
[mm]H_2O+H_2O <--> OH^-+H_3O^+[/mm]
Das heißt, Wasser kann sowohl als Säure, wie auch als Base reagieren.
Für Ammoniak gilt ähnliches:
[mm]NH_3+NH_3<-->NH_4^++NH_2^-[/mm]
Gibst du nun zum Ammoniak eine viel größere Menge an Wasser, so wirkt Wasser wie ein Puffer System und der pH-WErt von 7 stellt sich ein.
Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Ammoniak Wasser: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:34 So 04.05.2008
Autor: puldi

Hallo,

danke dir. War meine Antwort falsch, oder war deine Antwort nur eine Ergänzung zu meiner?

Danke!

Bezug
                        
Bezug
Ammoniak Wasser: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:06 So 04.05.2008
Autor: Martinius

Hallo puldi,

Du kannst die Grenzkonzentration ausrechnen, bei der eine Ammoniaklösung den pH = 7 = pOH hat:


[mm] $\bruch{[OH^{-}]^2}{[NH_3]}= K_B [/mm] = [mm] 10^{-4,75}$ [/mm]

[mm] $10^{-7}=[OH^{-}]=\wurzel{K_B*[NH_3]}=\wurzel{10^{-4,75}*[NH_3]}$ [/mm]

[mm] $[NH_3]=\bruch{10^{-14}}{10^{-4,75}}=5,6234*10^{-10}mol/l$ [/mm]


D. h., wenn Du z. B. einen Liter einer konzentrierten Ammoniaklösung mit 32% hast (16,5335 molar), dann musst Du ihn mit

[mm] \bruch{10^{10}l}{5,6234mol} =\bruch{x}{16,5335mol} [/mm]

x = 29405 [mm] m^3 [/mm] Wasser verdünnen, um auf pH = 7 zu kommen.


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]