www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Pädagogik" - Amication
Amication < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Amication: Stellung anderer Pädagogen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:44 Di 12.02.2008
Autor: Lizzie

also ich soll die Anischt anderer Pädagogen zur Amication wiedergeben, doch leider finde ich ausser E v. Braunmühl keine anderen Pädagogen die sich zu diesem Thema geäußert haben? Wenn ihr trotzdem andere kennt würde ich mich sher freuen wenn ihr mir antworten könntet.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Danke im vorraus.

Lizzie

        
Bezug
Amication: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:00 Mi 13.02.2008
Autor: Josef

Hallo Lizzie,

1974 veröffentlichte der Kieler Pädagogik-Professor Heinrich Kupffer den Aufsatz „Antipsychiatrie und Antipädagogik“, und verwandte damit zum ersten Mal den Begriff „Antipädagogik“ in einer wissenschaftlichen Arbeit.

Kupffer kritisiert in seinen Arbeiten herrschaftliche Verhältnisse in der Erziehung: „Wie in der Forschung die Subjekt-Objekt-Haltung überwunden werden muß, so auch in der Erziehung. In beiden Fällen sind die bisher für selbstverständlich gehaltenen Herrschaftsverhältnisse in Frage zu stellen. Erziehung zur Emanzipation darf nicht davon ausgehen, dass der eine Partner schon emanzipiert ist und dem anderen von oben her zur Freiheit verhilft. Ihre einzige tragfähige Grundlage ist vielmehr eine Kooperation von Menschen, die dasselbe wollen und durch den gemeinsamen Abstand von diesem Ziel gleichgestellt sind“ (Kupffer 1974, S.32).

Kupffer sieht in der Erziehung zur Emanzipation eine tiefe Paradoxie, da eben Erziehung Emanzipation verhindert, indem die Jugend - aufgrund dieses Anspruchs - in Abhängigkeit gehalten wird (vgl. Kupffer zit. in Klemm 1992, S.33).


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Amication: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:17 Mi 13.02.2008
Autor: Analytiker

Hi Lizzie,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

> also ich soll die Anischt anderer Pädagogen zur Amication
> wiedergeben, doch leider finde ich ausser E v. Braunmühl
> keine anderen Pädagogen die sich zu diesem Thema geäußert
> haben? Wenn ihr trotzdem andere kennt würde ich mich sher
> freuen wenn ihr mir antworten könntet.

Hubertus von Schoenebeck hat []in seinem Buch "Schule mit menschlichem Antlitz" eine amicative Literatur vorgelegt, die sich ebenfalls mit der Thematik beschäftigt. ;-)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]