www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Materialwissenschaft" - Alu Gitterkonstante
Alu Gitterkonstante < Materialwissenschaft < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Materialwissenschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alu Gitterkonstante: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:05 Sa 28.08.2010
Autor: Cycek

Aufgabe
Bestimmen Sie die Gitterkonstante g eines Alu Würfels (Kantenlänge L = 50 mm) mit Masse 336,13 g

Gegeben:
Molmasse Aluminium: [mm] M_{Al} [/mm] = 26,98 g [mm] mol^{-1} [/mm]
Avogardo Konstante: [mm] N_{A}= [/mm] 6,023 [mm] *10^{23} mol^{-1} [/mm]

Zunächst berechne ich die Dichte mit

[mm] \delta [/mm] = M/V

[mm] \delta=2,689*10^{3} [/mm] g

Dann Masse des Atoms:

mAtom = [mm] M_{Al}/N_{A} [/mm]
mAtom = [mm] 4,479*10^{23} [/mm]

Da Alu KFZ ist, sprich 4 Atome hat, nochmal *4 rechnen

[mm] m_{AL Atome}=1,792*10^{-22} [/mm]


Jetzt weiß ich jedoch nicht mehr weiter.....rauskommen muss als Gitterkonstante g = [mm] 4,05*10^{-7} [/mm] mm

Weiß jemand vielleicht nen Ansatz für den nächsten Schritt? und ist die Rechnung bisher auch richtig?

        
Bezug
Alu Gitterkonstante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:22 Sa 28.08.2010
Autor: ONeill

Hi!
> Bestimmen Sie die Gitterkonstante g eines Alu Würfels
> (Kantenlänge L = 50 mm) mit Masse 336,13 g
>  
> Gegeben:
> Molmasse Aluminium: [mm]M_{Al}[/mm] = 26,98 g [mm]mol^{-1}[/mm]
>  Avogardo Konstante: [mm]N_{A}=[/mm] 6,023 [mm]*10^{23} mol^{-1}[/mm]
>  
> Zunächst berechne ich die Dichte mit
>
> [mm]\delta[/mm] = M/V
>  
> [mm]\delta=2,689*10^{3}[/mm] g

Einheit ist falsch, der Zahlenwert stimmt aber.
Die Dichte einer Elementarzelle entspricht auch der makroskopischen Dichte. Wie viele Atome befinden sich denn in einer KFZ-Elementarzelle? Dann musst Du nur noch ausrechnen, wie groß g ist, wenn Du die Dichte schon kennst.

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Alu Gitterkonstante: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:30 Sa 28.08.2010
Autor: Cycek

Vielen Dank! Habe nun das richtige raus!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Materialwissenschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]