www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Java" - Alogrythmus für ein Array
Alogrythmus für ein Array < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alogrythmus für ein Array: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 Mo 06.09.2004
Autor: stalinus

Hallo. Ich habe beim JAVA-Programieren ein kleines Problem:
Aufgabenstellung:

1. Es soll ein Array von sechs Elementen mit Zufallszahlen initialisiert werden. Hierfür ist Math.random() zu verwenden.
2. Die Zufallszahlen sind zwischen 1 und 45
3. Keine Zufallszahl darf zweimal vorkommen // dies ist mein Hauptproblem. Soll man so etwas mit einer while-Schleife bewerkstelligen???

Danke Freunde.


        
Bezug
Alogrythmus für ein Array: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:39 Mo 06.09.2004
Autor: Lizard

Ich kann zwar kein Java, aber das Problem ist trotzdem relativ einfach zu lösen. Eine while-Schleife wäre durchaus denkbar, in Kombination mit einer Funktion, die dir für eine gegebene Zahl und ein Array sagt, ob diese Zahl im Array enthalten ist:

while (ist_enhalten(x, array))
  {
     x = new_random_number()
  }
insert (array, x)

Frag mich nicht wegen der Syntax, aber die Idee sollte rüberkommen.
Alternativ kannst du dir überlegen, für jede der 46 Zahlen zu speichern, ob sie schon einmal vorgekommen ist... wäre zwar eine ziemliche Platzverschwendung, wenn du das mit einem bool Array machst, aber eine Hashtabelle wäre z.B. kein übler Kompromiss, und schneller wird es dadurch auch. Für 6 Zahlen lohnt sich das natürlich nicht, aber für beliebig große Zahlenmengen könnte man sich so eine Lösung vielleicht vorstellen.
Sähe dann so aus, daß du praktisch ankreuzt, ob eine Zahl schonmal da war, oder nicht: [ |X| | | | ] (2 ist bereits vorgekommen).
Hoffe, das hilft... und BTW, du suchst einen "Algorithmus" :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]