www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Alles um die Reibung
Alles um die Reibung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alles um die Reibung: Hilfe für eine Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:38 Sa 13.12.2008
Autor: Ultio

Aufgabe
Aufgabe 2: Ein Abfahrtsläufer von 70kg Gewicht bremst nach Zieleinfahrt mit 20 [mm] \bruch [/mm] (m/s), in dem er  einen Hang von 30° Steigung hinauf ausläuft.
(a)Wie weit kommt er ohne Reibung?
(b)Wie weit kommt er bei einer Gleitreibungskonstante von 0,4?
(c)Welche Wärmeenergie wird unter Berücksichtigung der Reibung an die Umgebung abgegeben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
kann mir jemand dabei helfen? Hab so überhaupt keine Ahnung was ich da machen soll?!
Bitte.
Gruß


Lösungsansätze:
(a) ohne Reibung heißt doch, dass Normalkraft und gedämpft wirkt oder? Normalkraft (100g = 1N) entspricht 700N? und was mach ich dann?

(b) die 700N werden mit 0,4 multipliziert, so erhalte ich die Reibungskraft von 280N? und was mach ich dann?

(c) Hier bin sowas von überfragt.



        
Bezug
Alles um die Reibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:01 Sa 13.12.2008
Autor: SLe

a) Die kin. Energie am tiefsten Punkt = pot. Energie nach
   dem Auslaufen.
   So bekommst du die Höhe.
   Daraus kannst dann den Weg berechnen.

b) Reibungskraft = Normalkraft * Reibungskonstante
   Aber Vorsicht: Bei der Normalkraft mußt du noch die
   30 Grad Steigung mit berücksichtigen.
   Arbeit der Reibung = Reibungskraft * dabei
   zurückgelegter Weg.
   Energiebilanz aufstellen:
   kin. Energie am tiefsten Punkt = pot. Energie nach dem
   Auslaufen + Reibungsarbeit.
   Daraus den zurückgelegten Weg berechnen.

c) Die Wärmeenergie sollte der Reibungsarbeit entsprechen.

Bezug
                
Bezug
Alles um die Reibung: Dankeschön
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:07 Sa 13.12.2008
Autor: Ultio

Vielen Dank
mfg
Ultio

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]