www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Alkoholnachweis Redoxreaktion
Alkoholnachweis Redoxreaktion < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alkoholnachweis Redoxreaktion: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:01 Mi 26.09.2007
Autor: soccer_tine

Aufgabe
Kaliumdichromat + [mm] H2SO4\to? [/mm]

Vollständige redoxreaktion von Alkoholnachweis (Prüfröhchen)

Plus: Erklärung warum aus dem 6wertigen Chrom ein 3wertiges Chrom wird!

Keine Ahungung wie ich an die Redoxreaktion ran gehen muss. und was genau raus kommt.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Alkoholnachweis Redoxreaktion: Reduktion Dichromat
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:04 Mi 26.09.2007
Autor: mathmetzsch

Hallo Christine,

ist gar nicht so schwierig. Dichromate sind starke Oxidationsmittel. Bei der Reaktion wird Ethanol zu Acetaldehyd und weiter zu Essigsaeure oxidiert, Dichromat (orange-gelb) zu Chrom(III)-Ionen (grün) reduziert. Das ist der Nachweis. Die Gleichung könnte so ausssehen (das hängt natürlich davon ab, welcher Alkohol verwendet wird):

[mm] 2Cr_{2}O_{7}^{2-}+3C_{2}H_{5}OH+16H^{+}\to 4Cr^{3+}+3CH_{3}COOH+11H_{2}O [/mm]

Ich hoffe, ich hab das richtig ausgeglichen!

Beste Grüße
Daniel

Bezug
                
Bezug
Alkoholnachweis Redoxreaktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:22 Mi 26.09.2007
Autor: soccer_tine

hi ja soweit ich gesehen habe hast dus richtig ausgeglichen supi danke. habs mir nageschaut und bin überrascht hab fast das selbe raus hab nur 2H vergessen. danke für die schnelle antwort

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]