www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Alkane
Alkane < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alkane: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Sa 13.03.2010
Autor: Topspinkiller

Aufgabe
20g 2-Methylhexan werden vollständig verbrannt. Wie viel Gramm Wasser und wie viel Liter Kohlenstoffdioxid bei Normalbedingungen entsehen bei dieser Reaktion?

Für diese Aufgabe braucht man doch so eine Formel, dass man weis wie man das rechenen muss.

        
Bezug
Alkane: Summenformel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:33 Sa 13.03.2010
Autor: Loddar

Hallo Topskinkiller!


Zunächst einmal brauchst Du die Summenformel für 2-Methyl-Hexan! Diese erhältst Du durch Aufzeichnen der Strukturformel und Addition der einzelnen Atommassen (oder auch mit Hilfe von google).

Anschließend ist dann die entsprechende Reaktionsgleichung erforderlich. Bei der Verbrennung zerfällt der o.g. Stoff unter Aufnahme von Sauerstoff zu Kohlendioxid und Wasser:

$$... \ [mm] \text{C}_{...}\text{H}_{...}\text{O}_{...} [/mm] \ + \ \ ... \ [mm] \text{O}_2 [/mm] \ [mm] \rightarrow [/mm] \ ... \ [mm] \text{CO}_2 [/mm] \ + \ ... \ [mm] \text{H}_2\text{O}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Alkane: Rückfrage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:38 Sa 13.03.2010
Autor: Topspinkiller

Aufgabe
Wie geht dass den bei Alkenen, Alkinen und Alkoholen

Vielen dank füür die bisher beantwortete Frage hat mir voll weitergeholfen


Bezug
                        
Bezug
Alkane: Gegenfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:43 Sa 13.03.2010
Autor: Loddar

Hallo Topskinnkiller!


> Wie geht dass den bei Alkenen, Alkinen und Alkoholen

Was "das"? Was soll wie oder wohin gehen?


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]