www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Alka/e/ine und Halogenalkane
Alka/e/ine und Halogenalkane < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alka/e/ine und Halogenalkane: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:51 Mi 21.02.2007
Autor: jana1

Aufgabe
1)Alkane:allg.Summenformel CnH2n+2, Einfachbindungen,gessätigte Kohlenstoffe,mit O2 reaktion:Oxidation,unpolar
2)Alkene:CnH2n,ungesättigt, Zweifachbindung,unpolar,nicht drehbar cis/trans Isomerie
3)Alkine:CnH2n-2,ungesättigt,Dreifachbindung
4)Halogenalkane:Bei der Substitution ersetzt ein Halogenatom ein Alkan Molekül

Hallo, kann jemand nachgucken ob das alles richtig ist und mir vielleicht noch paar weitere eigenschaften sagen.und zwischen Alkane und Halogenalkane ist doch Substitution und zwischen Alkane und Alkene ist Cracken und was ist zwischen Alkene und Alkine?

        
Bezug
Alka/e/ine und Halogenalkane: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:57 Mi 21.02.2007
Autor: mathmetzsch

Hallo,

also das stimmt alles soweit. Um von den Alkanen zu den Halogenalkanen zu kommen, führt man eine radikalische Substitution durch! Zwischen Alkinen und Alkenen gibt's auch Zusammenhänge. Alkene entstehen z.B. aus Alkinen durch katalytische Hydrierung. Wenn du noch Fragen dazu hast, dann kannst du die Themen auch googeln und findest auch Infos! Ansonsten stelle Fragen doch bitte etwas präziser! Ich weiß ja nicht, was du schon alles im Unterricht hattest usw.!!

Grüße, Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]