www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - Algebra FX 2.0. Plus von Casio
Algebra FX 2.0. Plus von Casio < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Algebra FX 2.0. Plus von Casio: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:52 Do 11.01.2007
Autor: Newt

Ich besitze den Algebra FX 2.0 Plus von Casio und habe folgende Frage:

Ist es möglich mit diesem Taschenrechner Inverse von Matrizen zu berechnen die einen Parameter enthalten?

Vielen Dank



Leider hab ich diese Frage schon in diesem Forum gestellt, aber ausversehen unter Mathematik-lineare algebra- matrizen. ich bitte dies zu entschuldigen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Algebra FX 2.0. Plus von Casio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:02 Do 11.01.2007
Autor: Herby

Hallo newt,

und ein herzliches [willkommenmr]


> Ich besitze den Algebra FX 2.0 Plus von Casio und habe
> folgende Frage:
>  
> Ist es möglich mit diesem Taschenrechner Inverse von
> Matrizen zu berechnen die einen Parameter enthalten?

ja, das ist möglich - du gibst im CAS-Menü unter: OPTN * LIST * LIST-> * L-Mat *  deine Daten ein (z.B. mit einem A)

danach drückst du: ANS * shift * ) *   also [mm] ANS^{-1} [/mm] und erhältst deine invertierte Matrix

  

>
> Leider hab ich diese Frage schon in diesem Forum gestellt,
> aber ausversehen unter Mathematik-lineare algebra-
> matrizen. ich bitte dies zu entschuldigen.


kein Problem - ich habe die andere Frage gelöscht :-)
  


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                
Bezug
Algebra FX 2.0. Plus von Casio: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:23 Fr 12.01.2007
Autor: Newt

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Gebe ich das dann wie folgt ein?

L->Mat ([1,2,3,4,5][1,2,3,4,5][1,2,3,a,5][1,2,3,4,5][1,2,3,a-1,5]

(Die Zahlen sind nur wahllos getroffen)

Bezug
                        
Bezug
Algebra FX 2.0. Plus von Casio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:26 Fr 12.01.2007
Autor: Herby

Moin,

> Hallo,
>
> vielen Dank für deine Antwort.
>  
> Gebe ich das dann wie folgt ein?
>  
> L->Mat
> ([1,2,3,4,5][1,2,3,4,5][1,2,3,a,5][1,2,3,4,5][1,2,3,a-1,5]
>  
> (Die Zahlen sind nur wahllos getroffen)

stimmt wahllos ;-)

diese Matrix ist nicht invertierbar, da sie nicht []regulär ist.

[guckstduhier]   []reguläre Matrix  <-- click it


nimm folgende:


[mm] \begin{pmatrix} 1&7&3&8&9\\ 5&2&2&2&2\\ 3&5&3&3&3\\ 4&4&A&A-1&4\\ 5&5&5&5&5\\ \end{pmatrix} [/mm]


dafür die folgende Eingabe:

List->Mat({1,5,3,4,5},{7,2,5,4,5},{3,2,3,A,5},{8,2,3,A-1,5},{9,2,3,4,5})


dann mit [mm] ANS^{-1} [/mm] invertieren



lg
Herby

Bezug
                                
Bezug
Algebra FX 2.0. Plus von Casio: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:38 Fr 12.01.2007
Autor: Newt

Hallo,

nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Ich bekomme bzw. mein TR bekommt :-) eine Inverse mit ziemlich vielen Brüchen raus. Ich geb dir nur mal die unterste rechte Zahl: (95a-270/(150a-780). Ich nehme an diese stimmt. Und da ich jetzt weiß ich welcher Form die Sachen eingegeben werden dürfte es auch keine Probleme mehr geben, zumindestens, was dieses Thema angeht :-)

grüße
newt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]