www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Aktivierungsenergie
Aktivierungsenergie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aktivierungsenergie: idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 So 03.04.2011
Autor: luna19

Halllo

ich habe eine Frage zur Aktivierungsenergie bei einer endothermen Reaktion.
es gibt ja dieses Diagramm und ich wollte fragen,bis wo die Aktivierungsenenergie verläuft.
Das Charakteristische an dieser Reaktion ist,dass das Produkt energieärmer ist als Edukt.Um dies zu erreichen muss konstat Energie hinzugefügt werden.
Und deswegen sollte es  doch keine Aktivierungsenergie  geben oder?die Reaktion läuft doch nicht automatisch weiter ,ich muss doch trotzdem energie weiterführen.


ich verstehe es nicht  und hoffe dass mir jemand helfen kann.

danke!!

        
Bezug
Aktivierungsenergie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:12 So 03.04.2011
Autor: ONeill

Hallo Luna!
> ich habe eine Frage zur Aktivierungsenergie bei einer
> endothermen Reaktion.
>  es gibt ja dieses Diagramm und ich wollte fragen,bis wo
> die Aktivierungsenenergie verläuft.

Welches Diagramm?

>  Das Charakteristische an dieser Reaktion ist,dass das
> Produkt energieärmer ist als Edukt.Um dies zu erreichen
> muss konstat Energie hinzugefügt werden.
>  Und deswegen sollte es  doch keine Aktivierungsenergie  
> geben oder?die Reaktion läuft doch nicht automatisch
> weiter ,ich muss doch trotzdem energie weiterführen.

Auch bei endothermen Reaktionen musst Du nunächst ein gewisses Energieniveau überwinden. Dazu muss einmalig Aktivierungsenergie zugeführt werden.

Gruß Christian

Bezug
        
Bezug
Aktivierungsenergie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:25 So 03.04.2011
Autor: Oesi


> Halllo
>
> ich habe eine Frage zur Aktivierungsenergie bei einer
> endothermen Reaktion.
>  es gibt ja dieses Diagramm und ich wollte fragen,bis wo
> die Aktivierungsenenergie verläuft.
>  Das Charakteristische an dieser Reaktion ist,dass das
> Produkt energieärmer ist als Edukt.Um dies zu erreichen
> muss konstat Energie hinzugefügt werden.
>  Und deswegen sollte es  doch keine Aktivierungsenergie  
> geben oder?die Reaktion läuft doch nicht automatisch
> weiter ,ich muss doch trotzdem energie weiterführen.
>  
>
> ich verstehe es nicht  und hoffe dass mir jemand helfen
> kann.
>  
> danke!!


Die Produkte sind nur bei einer exothermen Reaktion ernergieärmer als die Edukte.

Auch bei einer endothermen Reaktion hast du in der Regel einen energiereichen Zwischenzustand. Das Produkt (oder die Produkte) sind dann energieärmer als der Zwischenzustand (Aktivierungsberg), aber energiereicher als der Ausgangszustand.

Wenn du als das Energie/Reaktionskoordinate-Diagramm betrachtest, ist das (energie)Niveau des Produktes höher als das der Edukte, aber niedriger als der aktivierte Zustand.

Bezug
                
Bezug
Aktivierungsenergie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:30 Mo 04.04.2011
Autor: luna19

Danke schönn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]