www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sport" - Aktionsschnelligkeit
Aktionsschnelligkeit < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aktionsschnelligkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:30 Sa 21.04.2007
Autor: vanilla24

Aufgabe
Geben sie praktische Beispiele für die zyklische und azyklische Aktionsschnelligkeit.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Ich habe für zyklische AS den Sprint gegeben und für azyklische AS Abwurf und Absprung beim Weitwurf bzw.-sprung. Dies war jedoch nicht ausreichend. Ich hab jetzt keine Ahnung mehr was dann mit "praktisch" gefragt ist.


        
Bezug
Aktionsschnelligkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:48 So 22.04.2007
Autor: Josef

Hallo,

Die azyklische Aktionsschnelligkeit hängt bei geringen äußeren Einflüssen nicht von der Maximalkraft ab. Um die Schnelligkeit bei komplexen sportartspezifischen Einzelbewegungen zu verbessern, werden Trainingsmethoden empfohlen, deren Intensität 100% beträgt, die maximal schnell ausgeführt werden, und bei deren Pausen es zu einer vollständigen Erholung kommt.


Wie wichtig der antizipatorische Anteil an der Reaktion ist, zeigt die Tatsache, dass ein hart geschlagener Angriff eine kürzere Zeit benötigt, um den Boden zu erreichen, als die Latenzzeit beträgt. Im Klartext heißt das, dass man keine Chance hat, einen solchen Ball abzuwehren, wenn man nicht schon vorher am „richtigen“ Ort steht.


[]Fundstelle

Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]