www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Adverb und Präposition
Adverb und Präposition < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Adverb und Präposition: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:48 Mo 09.12.2013
Autor: Delia00

Hallo Zusammen,

ich verstehe einfach den Unterschied zwischen Präposition und Adverb nicht.


Kann mir da jemand bitte weiter helfen.

Danke

        
Bezug
Adverb und Präposition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:39 Di 10.12.2013
Autor: reverend

Hallo Delia,

das kann ich so nicht nachvollziehen.

> ich verstehe einfach den Unterschied zwischen Präposition
> und Adverb nicht.
>
> Kann mir da jemand bitte weiter helfen.

Ja, gern. Nur - wo ist denn das Problem? Ich kann mir kaum eine Situation vorstellen, wo man das überhaupt verwechseln kann.
Der Grundunterschied ist ja vor allem, dass die Präposition vor einem Nomen/Substantiv bzw. einer Nominalgruppe hat, die je nach Präposition in einem bestimmten Fall vorliegen muss, dabei so gut wie nie im Nominativ.

Ein Adverb dagegen bestimmt (mit ganz wenigen Ausnahmen) ein Verb und gibt nähere Informationen über die Art und Weise, wie das das Verb zu verstehen ist. Wer langsam geht, geht. Das Adverb "langsam" gibt hier noch einen Hinweis auf die Art des Gehens.

Ich müsste erstmal nachschauen oder lange überlegen, welche Wörter denn beides sein können, Adverb oder Präposition.

Hast Du Beispiele, wo Du Schwierigkeiten hast?
Und damit ich die Frage besser einschätzen und beantworten kann, noch eine Bitte: ist Deutsch Deine Muttersprache? Und egal ob ja oder nein, welche Sprachen kannst oder lernst Du außerdem?

Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]