www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Addition und Subtraktion
Addition und Subtraktion < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Addition und Subtraktion: sich mathematisch ausdrücken
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:15 Mi 12.12.2012
Autor: Jana555555

Hallo!

Ich habe eine Frage:

Wenn ich mich richtig mathematisch ausdrücken möchte, wie bezeichne ich dann den 1. Summand und 2 Summand einer Addition: als Bestandteile oder Operatoren einer Summe/Addition...

Genau das Gleiche frage ich mich bei der Subtraktion.

Also ist meine Frage richtig wenn ich frage.

Wie lauten die Bestandteile bei der Addition?
oder muss ich fragen:
Wie lauten die Bestandteile einer Summe?
Oder muss ich für Bestandteile Operatoren einsetzen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lg

        
Bezug
Addition und Subtraktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:27 Mi 12.12.2012
Autor: reverend

Hallo Jana,

meinst Du []das hier?

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Addition und Subtraktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:30 Mi 12.12.2012
Autor: Jana555555

Nein, ich wollte einfach nur wissen, wie man sich richtig mathematisch ausdrückt.
Ich gebe Nachhilfe und möchte eine richtige Wortwahl treffen:)

Sagt man zu 1. summand und 2. Summand : die Bestandteile der Summe
oder sagt man
1. Summand und 2. Summand: die Operatoren der Summe

Bzw: Was bezeichnet man als Operator?

Danke!

Lg

Bezug
                        
Bezug
Addition und Subtraktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:42 Mi 12.12.2012
Autor: reverend

Hallo Jana,

> Nein, ich wollte einfach nur wissen, wie man sich richtig
> mathematisch ausdrückt.

lies die Seite nochmal, die ich Dir verlinkt habe. Da stehen alle mathematisch korrekten Bezeichnungen dabei und nicht nur die Rechenregeln.

>  Ich gebe Nachhilfe und möchte eine richtige Wortwahl
> treffen:)
>  
> Sagt man zu 1. summand und 2. Summand : die Bestandteile
> der Summe

Nein - einfach "die beiden Summanden"

>  oder sagt man
>  1. Summand und 2. Summand: die Operatoren der Summe

Das sicher nicht.

> Bzw: Was bezeichnet man als Operator?

Sozusagen das "Rechenzeichen". Bei der Addition ist also das "+" der Operator.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]